7 Bewertungen fürRoyal Canin Veterinary Canine Gastrointestinal Low Fat
28.06.24|Ja Sa
Gut für Labi
Sehr gutes Futter zum abnehmen. Seit unsere Hündin Royal Canin Veterinary Canine Gastrointestinal Low Fat bekommt, hat sie abgenommen und hält normal Gewicht. Hat keine Verdauungsstörungen. Kein Mundgeruch oder Blähungen.
Auch Blutwerte sind OK. Bei ihren großen Geschäft gibt's keine riesige Haufen und weder Durchfall oder Verstopfung. Sie kriegt das Futter seit über 3 Jahren.
16.01.23|Uli
Wirklich gut
Mein Border Colie hat immer mal Durchfall. Das Futter hilft und man kann es als allein Futtermittel nutzen . Das gesamte Sortiment von royal canin ist top, auch wenn es mehr kostet wie von anderen Herstellern. Ich wollte das nicht wahr haben aber seitdem mein Tierarzt mich eines besseren belehrt hat ,nutze ich dieses Futter nur noch. Ja es ist nicht günstig ,aber mein vierbeiniger Freund ist es mir wert .
17.07.22|Jack s
Perfektes Diätfutte
Labrador Hündin (9J) müsste abnehmen.
Uns würde dieses Royal Canin empfohlen.
Sie frisst gerne,verwertet sehr gut und leidet nicht. Nach 10 Monaten hat sie gut abgenommen, und ist wieder agiler geworden.
Blutuntersuchung zeigt minimale Defizite, was für Alleinfutter bemerkenswert ist.
05.07.21
Tolles Futter für Darmkranke Hund
Ich habe 2 Yorkshire Terrier und so lange wie beide schon auf der Welt sind 6+9 Jahre immer große Probleme mit dem Stuhlgang entweder- schleimig oder dünn -ständige Tierarztkosten lassen mich bald verzweifeln ich habe schon so viele Futtersorten probiert nix hat den Stuhl gefestigt so das ich immer wieder nach einigen Monaten gewechselt habe.Doch nun hat der Wahnsinn ein Ende--endlich habe ich dieses Futter probiert und alles ist wieder ok ich bin echt happy und ich empfehle es allen Darmkranken
03.07.21
Ich bin so froh...
dieses Futter für meinen an Bauchspeicheldrüsenentzündung sehr schwer erkrankten Hund, gefunden zu haben. Mein Hund hatte große Schmerzen, blutigen Stuhl usw.
Dank der Grundbehandlung meines Tierarztes und der Umstellung des Futters, geht es ihm wieder super. Das auch langfristig. DANKE!
05.03.21|Bubele
Hund mit Bauchspeicheldrüseninsuffizienz
Nachdem der TA uns erst einmal Hills I/D zum füttern gegeben.Leider hat es beim Aufstoßen und den Blähungen nicht geholfen! Wir wechselten dann zu Royal Canin und siehe da, es ist schon wesentlich besser geworden. Er bekommt dazu natürlich auch Medikamente! Er liebt es und würde gerne noch mehr davon bekommen! Wir werden dabei bleiben!
14.12.17|Martina
Auch als Leckerli verwendbar
Unser Hund hat leider eine Bauchspeicheldrüsen-Insuffizienz und wir sind mussten seine Ernährung komplett umstellen. Er bekommt als Hauptmahlzeit das Nassfutter Low Fat und das Trockenfutter verwenden wir als Leckerchen. Das ist ideal weil die Kroketten eine tolle Größe für das Training haben und ich mir sicher bin, dass er keinen "Schub" bekommt. Das Futter wird sehr gut angenommen und ich bin wirklich über jeden gesunden Tag dankbar.