57 Bewertungen fürAlmo Nature HFC Kitten Huhn
21.02.21
Teller nicht geputzt
Super Zusammensetzung - ohne Frage. Unsere Jungs haben es trotzdem leider nicht gemocht (Huhn), obwohl sie Huhn eigentlich lieben. Andere Sorten von almo nature haben wir bisher noch nicht ausprobiert.
25.06.12|Steffi
Schmeckt super!
meine beiden Kater lieben dieses Futter - leider finde ich es auf dauer etwas teuer. Daher bin ich auf ein, meiner Meinung nach qualitativ gleichwertiges Futter, umgestiegen. Die Sorten hühnchenschenkel, hühnchenbrust und huhn mit kürbis sind auch für empfindliche Katzen geeignet.
Es riecht lecker, sieht appetitlich aus und ist ein Garant für "spülmaschinensaubere" Tellerchen.
Kann die Dosen wirklich nur empfehlen, bin lediglich wegen des hohen Preises davon als Hauptnahrung weg. Allerdings muss man unbedingt darauf achten, dass man mit Alleinfutter zufüttert - oder: ich gebe Fellini Complete dazu + (wenig, eher als Leckerchen) hochwertiges TroFu.
07.06.12|M.K.
Super Futter !!
Mein Kater frisst nichts anderes mehr. Am liebsten Thunfisch mit Huhn oder Garnelen. Das Futter ist auch von der Qualität 1 A! Ich kauf nichts anderes mehr
05.06.12|C. Schroers
Lecker für die Katz!
Fast alle sorten dieser Marke schmecken meine Katzen! Gutes qualität, ich bestelle es immer wieder!
05.06.12
Sehr lecher und gesund
Gutes und ausgewogenes Katzenfutter, vor allem die Variante "Huhn mit Kürbis". Es gibt kein Eiweißmischmasch und kein Getreide. Meine Katzen mögen es und ich schätze die Qualität.
05.06.12|Regine Bussert
Ein Katzennassfutter der " besonderen" Art!
In den Produkten von Almo Nature,habe ich nach langer Suche ( vorallem nach einem hochwertigen Katzenfutter) endlich das Richtige gefunden!
Frischer, appetitlicher Geruch und alle Nährstoffe
vorhanden! Mein Kater 3 Jahre ( Maine-Coon )ist sehr wählerisch aber bei Almo-Nature paßt alles.
05.06.12|Katelinchen
lieblingsfutter
pazifik und atlantikthunfisch sund die lieblingssorten meiner beiden katzen, das wird richtig inhaliert
05.06.12|Zainab-Karin Blümel
Erst gemocht, nun teilw. verschmäht
Im Prinzip gutes Futter -keine Frage - nur verweigert Madame nun teilw. plötzlich Sorten, die sie zuerst mochte - wie z.b. "Lachs pur".
Bei einigen Sorten mit "Huhn" finde ich die Fleischfasern sehr grob und groß, fast strohig. Die läßt unsere Katze dann auch "links liegen"..
05.06.12|Ginger
Als Ergänzungsfutter top
Meine Kater lieben Almo nature, ich füttere allerdings nur Hühnerbrust und mit Kürbis. Hühnerschenkel werden verschmäht, Fisch gibts nur Menschenfisch, wegen der transparenten Fangkriterien. Ich bin kein Katzenhalter der den Tieren eine Geschmacksvielfalt mit allem möglichen Chichi zur Verfügung stellt, in der Natur gibt´s auch nur Maus und Maus, deshalb habe ich noch keine anderen Geschmacksrichtungen ausprobiert.
Futter sieht lecker aus, weisses Muskelfleisch, keine streng riechende braune Masse. Da es nur aus Muskelfleisch, Wasser udn Reis besteht, gibt es täglich auch noch ein vollwertiges Trockenfutter und an jedem zweiten Tag ein zweites Hauptnassfutter. Wobei ich bei meinen Jungs weil reine Hauskatzen schon extrem auf Futter und Gewicht achte.
Da meine Kater Almo nature wirklich sehr gerne essen, und ich auch glaube, nach Haarballenerbrechen und jetzt mit zunehmenden Alter ist es leichter verdaulich, ist es mir das Geld jeden zweiten Tag udn bei Bedarf wert.
Ich habe nur ein "gut" vergeben, da es halt kein Alleinfutter ist, wegen der fehlenden Nährstoffe (wobei gerade ja dieser Nachteil das bessere aussehen und riechen bewirkt)
Weiterer Vorteil Almo nature: Katzenkot ist reduziert und riecht weniger.
Fazit: Futtervorteile für den Menschen gut, aber die Katzen brauchen auf jeden Fall noch ein Ergänzungsfutter dazu um keine Mangelerscheinungen zu erleiden, bzw wegen des Phosphat?verhältnisses evtl krank zu werden.
13.04.12|Magdalena
nur Ergänzungsfutter
Meine Tiger lieben dieses Futter, solange ich es ihnen nicht täglich serviere. Als kleine Leckerei zwischendurch wird es sehr gerne an einer Mahlzeit gefressen, evtl. auch an einer zweiten Mahlzeit, aber spätestens zur dritten Mahlzeit muss ich ihnen ein anderes Futter anbieten, sonst lassen sie es unberührt stehen. Ich vermute, dass es meinen Tigers auf die Dauer einfach doch zu trocken ist. Als qualitatives Ergänzungsfutter kann ich es aber nur empfehlen!
08.03.12|Marco
sehr gut
Also meine beiden Tiger lieben das Futter. Die Dosen sind sehr handlich, das Futter richt lecker und sieht auch lecker aus...
Werde ich wieder kaufen!
06.01.12|Jasmin
Super Futter
Ich habe mich vor Kurzem, nach langem Forschen für das perfekte Futter für meine Katze, für Almo Nature entschieden. Was ich als Ergebnis präsentieren kann ist, dass meine Finn das Futter gut isst. Allerdings konnte ich sie bisher nur für die Sorte Hühnchenbrust begeistern. Das Futter bekommt ihr sehr gut und ihr Fell ist unwiderstehlich weich und dicht geworden. Sie glänzt so, als hätte man sie mit Vaselin eingecremt :) Ich empfehle jedem dieses Futter, der seine Katze 'artgerecht' ernähren will!!
29.12.11
Sehr gutes Ergänzungsfutter!
Naturbelassenes Futter mit hoher Akzeptanz. Auf Dauer bei mehreren Katzen leider etwas zu teuer aber für Zwischendurch super!
13.04.11|Jelena
unser Lieblingsfutter
Ich hab vieles probiert, doch der Renner bei unseren 2 Bengalen bleibt Almo natur in fast allen Varianten; nur Kürbis finden sie doof...
Leider nur ein Zusatzfutter, doch den Nachteil nehmen wir gern in Kauf und ergänzen mit grau.
Es sieht appetitlich aus und riecht gut, kein Wunder, wird es so gerne genommen.
Wir bleiben dabei!
27.01.11
Etwas schwankend
Mein Kater hatte große Probleme gemacht - ein empfindlicher Magen, eben :). Mit Almo Nature geht es uns schon lange gut ... aber, in letzter Zeit ist die Qualität schwankend und ich könnte nicht mehr alle Produkte uneingeschränkt empfehlen - am besten sind bisher die großen Dosen Thunfisch geblieben - leider, weil ich eigentlich für ein schonender Umgang mit Thunfisch bin ^^.
15.08.10|Nini
Hühnerschenkel ist der Hit
Wir haben 3 mäkelige Fresser und das Einzige was immer geht ist Almo Hühnerschenkel. Die anderen Sorten nur leidlich, aber ab und zu wird auch mal Sorte Forelle genommen.
Ob es nun ein supergesundes Futter ist? Ich hoffe es, es sieht jedenfalls besser aus als die normalen Pampen, bei denen man wirklich nicht mehr erkennt was drin ist.
31.07.10|Petra
Kein Alleinfutter
bei unseren Katzen ist es sehr beliebt....wir füttern es aber nur als Leckerli oder als Diät bei Durchfall da dem Futter keine Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt sind. Katzen, die nur mit Almo Nature gefüttert werden bekommen langfristig Mangelerscheinungen. Das Fleisch ist gut, aber der Herstellerhinweis das Almo Nature ein Alleinfutter ist trifft nicht zu.
30.06.10|Gecko
Absolut empfehlenswert!
Ganz naturbelassen und durch den teils hohen Faseranteil optimal für die Zahnpflege unserer lieben Vierbeiner. Das Preis-Leistungsverhältnis passt perfekt - durch den schnelleren Sättigungspunkt aufgrund der Qualität und der nicht vorhandenen Zusatzstoffe etc. fressen die Katzen deutlich weniger als bei anderen Futtersorten. Wir bleiben Almo Nature treu!
09.05.10|Nicole
Bonito-Thunfisch ist der Renner
Meine Stubentigerinnen mögen dieses Futter ohne wenn und aber!!! Die Näpfe sind immer leer und die beiden nach dem Füttern immer völlig überdreht!!
14.04.10|Nele
mhhh....
War auch auf der Suche nach einem Futter welches sich für meine kleine Medikamentengeplagte Maus mit empfindlicher Verdauung eignet und bin hier auf das Almo mit Hähnchenbrust gestoßen. Sieht ja fast aus wie das selbst gekochte, nur dass sie bei Almo reinhaut und selbstgekochtes leider verschmäht. Das leckere Almo ist jetzt die perfekte Ergänzung zu diversen Integra Sensitiv Nassfuttern. Sie haut rein und es bekommt ihr gut. Riecht gut sieht lecker aus und die Zusammensetzung gefällt. Deshalb volle Punktzahl.