16 Bewertungen fürRoyal Canin Veterinary Feline Sensitivity Control Huhn & Reis in Soße
19.06.22|Hansjörg Müller
Royal Canin TA-Futter
Es ist das beste Futter fürunsere Katze, etwas mehr Sauce wäre wünschenswert.
24.10.21
Die letzte Rettung für meinen Kater mit Pankreatitis
Mein 20 Jahre alter Kater leidet unter Pankreatitis und eine entzündliche Darmerkrankung. Wir haben alle möglichen fettarmen Futtersorten ausprobiert - leider ohne Erfolg. Letzte Rettung war dann das Sensitivity Control, obwohl ich anfangs skeptisch war wegen des leicht höheren Fettgehaltes von 6%. Das Futter nahm er sofort an und nach einer Woche stellte sich eine deutliche Verbesserung seiner Verdauung ein. Keine blutigen Durchfälle mehr und auch sein Fell sieht nun gesünder aus!
26.08.21|Katja
Tolles Produkt
Ich füttere dieses Produkt jetzt seit 1 1/2 Jahren da meine Katze immer wieder erbrochen hat. Zwischendurch bin ich dann mal kurz auf hochwertiges Nassfutter umgestiegen. Das hat meiner Katze nicht gut getan und es ging wieder von vorne los. Mein Tierarzt meinte das ich RC weiterfüttern soll. Und siehe da es ging ihr wieder besser. Ich bleibe jetzt dabei und habe auch das dazugehörige Trockenfutter.
01.08.20|Kati
Wird gerne gefressen
Ich habe dieses Futter vom meinem Tierarzt empfohlen bekommen, aufgrund einer Bauchspeicheldrüsenentzündung und ständigem Erbrechen. Die Werte haben sich langsam verbessert und meine Katze übergibt sich nicht mehr so häufig. Bin zufrieden. Schade nur, dass die Beutelgröße von 100 g auf 85 g geändert wurde. Aus diesem Grund auch ein Stern Abzug.
25.07.20
Weniger Inhalt, weniger Geschmack
Der geringere Inhalt zum gleichen Preis ist sehr ärgerlich. Außerdem ist die Rezeptur so verändert, dass es knapp 2 Wochen gedauert hat, bis der Kater wieder richtig gefressen hat. Leider ist es das einzige Futter, was Katerchen auf seine alten Tage noch verträgt. Ich MUSS es kaufen.
24.06.20|Gert Lorenz
Qualitätsfutter für Moriz
Unser Kater Moritz wird in diesem Jahr 17 Jahre alt. Über lange Zeit hatten wir Probleme mit dem Katzenfutter. Er vertug fast nichts und erbrach immer wieder. Seit 9 Monaten haben wir auf Royal Canin Veterinary Diet Feline Sensitivity Control Huhn umgestellt. Seit dem ist alles super. Sein Zustand ist konstant konstant gut.Wie empfehlen es gerne weiter.
21.06.20|Andrea Fischer-Lowin
Preispolitik
Das Produkt ist in Ordnung. Was mich gewaltig ärgert, ist die ständige Preiserhöhung. Seit Februar ist es 4€ teurer geworden( 48 X)
13.02.20|Friday
Futter hat zur Verstopfung geführt
Dank der veränderten Rezeptur und Menge hat mein Kater zu seiner Futtermittelunverträglichkeit auch noch Verstopfung bekommen. Seitdem er ein anderes Futter bekommt (war überhaupt nicht leicht zu finden) hat sich das mit der Verstopfung Gott sei dank erledigt. Gerade bei so einem Futter geht eine Änderung der Rezeptur bzw. der Menge überhaupt nicht. Die Tiere sind darauf angewiesen gerade bei Futtermittelunverträglichkeiten.
26.01.20
Versteckte Preiserhöhung
Bei dem Produkt Skin & Coat wurde genauso verfahren.
Ich werde zukünftig nach einem Ersatzfutter suchen
15.11.19|KatCat
Versteckte drastische Preiserhöhung
Ein Diät-/(Tierarzt)Futter, auf das manche Tiere zwingend angewiesen sind, so drastisch im Inhalt zu reduzieren, geht gar nicht. Ist mir leider auch zunächst gar nicht aufgefallen- so bekam mein Kater 1 Woche lang 45gr täglich weniger und hat dadurch ordentlich Stress-Symptome gehabt, ich dachte schon er ist krank!! Sowas geht GAR NICHT. Die Änderung muss auf der Packung offen DEKLARIERT werden! Tipp: Kattovit Hypoallergen->gleiche Konsistenz, günstiger, deklarierte Inhaltsstoffe, KEIN ZUCKER!
01.11.19
Weniger Inhalt, weniger Nährwert, Verteuerung
Seit der (schleichenden) Umstellung auf die 85 g Packung benötigen meine beiden Katzen wesentlich mehr Futter (Nährwert-Änderung?) und ich zahle wesentlich mehr.
Bei Allergiker-Katzen, die ohnehin teureres Futter benötigen, nicht hinnehmbar.
01.10.19
Ärgerlich
Eine moderate Preiserhöhung wird jeder hinnehmen. Das ist leider normal. Aber bei diesem Futter gibt es nach der Reduzierung der Menge pro Tüte nun auch die Großpackung von 48 Tüten nicht mehr. Wenn ich jetzt die gleiche Menge wie bisher kaufe, kostet mich das pro Bestellung 10 Euro mehr. Das ist nur mit mangelhaft zu bewerten.
Die Firma weiß, dass wir alle hier das Futter nur kaufen, weil unsere Katzen etwas anderes nicht vertragen. So entsteht ein Preismonopol, leider auf unsere Kosten.
29.09.19|Claudia
Weniger Inhalt für gleichen Preis!
Ursprünglich wurden 12 Pouches je 100 Gramm zu einem Preis von 11,99 € verkauft.
Das letzte Mal habe ich statt 12 x 100 gr. nur noch 12 x 85 gr. für 9,99 € erhalten. Das fand ich nicht toll, aber von der Preis / Leistung okay.
Jetzt kosten 12 x 85 gr 11,99 €, das finde ich einfach frech... Kleine Info an Royal Canin: wir brauchen eine gleichbleibende Menge und Qualität. Die Veterinary Linie ist ohnehin schon teuer genug und man füttert sie nicht, weil man das Beuteldesign so toll findet!!!!
27.08.19|Oliver Buchwald
Seit neuer Rezeptur wird es nicht mehr gefresen
Ich HASSE Umstellungen der Rezeptur. Nicht nur, dass 15g pro Beutel weniger drin sind und damit der Preis nun auch 15 Prozent höher wurde, denn der blieb gleich. Durch die Umstellung wird das Futter nun auch nicht mehr gefressen. Besonders ärgerlich, wenn man das Futter zum einen wegwirft und zum anderen, wenn das ein Spezialfutter ist, was vom Tierarzt empfohlen wurde.
Alles in Allem eine Unverschämtheit von Royal Canin.
23.02.17|Kalmbach
Hält was es verspricht
Aufgrund einer vermuteten Futtermittelunverträglichkeit bekommt mein Kater (10 Jahre) sein 4 Wochen dieses Nassfutter kombiniert mit dem identischen Trockenfutter. Seither hat sich sein Stuhlgang normalisiert und er spuckt nur noch sehr selten. Früher hat er diverse Sorten und Geschmacksrichtungen gefressen, die Umstellung auf nur eine Sorte/Geschmacksrichtung war erstaunlicherweise kein Problem - er schleckt den Napf leer.
05.01.16|Sylvia S.
Schmeckt und ist gut verträglich - aber teuer!
Meine Fee eine EKH 2,5 Jahre alt bekommt das Spezialfutter aufgrund einer Eosinophilen Gastritis (vermutlich:Entzündung der Magenschleimhaut durch allergische Reaktion auf Eiweis)
Mein TA hat mir Royal Canin Sensitivity Control SC 27 - Veterinary Diet (Trockenfutter) empfohlen, da er das Nassfutter dazu selbst für überteuert hält.
Ja gut nur was machen, wenn die Katze Nassfutter liebt!? Ich habe einen Kompromiss gefunden. Sie bekommt jeden zweiten Tag Nassfutter.
Ist hier je Beutel ca. € 0,40 günstiger als bei meinem TA.
Das Futter selbst schmeckt und wird gut vertragen!