16 Bewertungen fürCat Mate Katzenklappe 221 Large
08.05.19|Katharina
Funktioniert wunderbar
Das ist nun schon die 2 Klappe, die wir von cat mate einsetzen und wir sind wunderbar zufrieden. Lässt sich leicht einbauen, Katzen verstehen sofort wie sie funktioniert. Hängen extra die große Variante gewählt, damit der hochbeinige Kater durch passt. Nur schade, dass es die Klappe in dieser Größe nich mit Chip Erkennung gibt.
26.09.12|Renner Waltraud
Katzenklappe
Passt obtimal in Zimmertüren.
21.04.12|Oelkers
Dicker Karter
Unser Kater hat eine seltene Krankheit, er ist zuklein für sein Gewicht. Mit der Cat Mate Large Klappe aber denkt er wohl er habe eine Diät gemacht, denn er kann jtzt, ohne sich durch einer normalen Klappe zu zwengen, wieder rein und raus gehen. Ich werde witere Türen mit dieser Klappe versehen.
12.03.12
Katzenfreiheit!
Erster Kater - erste Klappe. Hatte Bedenken bei denen die den Chip lesen (wegen Fernseher in der Nähe und so). Einbau hat gut funktioniert (haben die Männer gemacht) und nach einer Woche und viel Hühnchen hat der Kater seine neue Freiheit schätzen gelernt. Allerdings habe ich das Magnet rausgenommen da die Tür sonst viel zu schwer aufgeht. Da sollte man noch dran arbeiten und ein schwächeres Magnet einsetzen.
28.02.12|B. Barimah
Es funktioniert
Meine drei Fellnasen(ein kleiner Hund,ein dicker und ein schlanker Kater) haben es sich gegenseitig beigebracht,die Tür zu benutzen. Die erste war Hund Peggy.Max,der Dicke brauchte etwas länger und der kleine Moritz sah eine Weile zu und zeigte dann den beiden wie es geht.Jetzt benutzen alle drei die Tür und sind glücklich. Leider verschmutzt die Plastikscheibe sehr schnell und man kriegt sie nicht mehr richtig sauber. Schade eigentlich,denn sonst ist das Ding prima!Übrigens machen sie es mit den Pfoten auf und haben keine Probleme mit den Magneten.
15.02.12|C.M.
Gute Sache...
Unser Kater hatte blitzschnell raus wie die Tür funktioniert. Leider auch ein Nachbarskater mit gutem Appetit und schlechten Manieren (er markiert).
Wir haben die Klappe erst seit Dezember. Sie hat gut funktioniert, wenn man mal davon absieht, dass die Schieber zur Regulierung von Ein- und Auslass sich etwas schwerfällig bewegen lassen.
Jetzt wird der Kater gechipt und es gibt eine Klappe mit Chipleser.
04.02.12|karin u. 5 Schmuser
Katzenklappe
Meine Klappe besitze ich seit 2004. Unsere alten Katzen sind mittlerweile alle verstorben. Meine 5 neuen Katzen kommen aber auch super damit klar. Ich brauche jetzt aber e neue Klappe, da meine Katzen die Bürstenisolierung zerrupft haben, wenn die Klappe geschlossen bleiben musste. Diese Isolierung gbt es leider nicht nachträglich zu kaufen.
04.02.12|karin u. 5 Schmuser
Klappe klappt!!
Meine Klappe besitze ich seit 2004. Unsere alten Katzen sind mittlerweile alle verstorben. Meine 5 neuen Katzen kommen aber auch super damit klar. Ich brauche jetzt aber e neue Klappe, da meine Katzen die Bürstenisolierung zerrupft haben, wenn die Klappe geschlossen bleiben musste. Diese Isolierung gbt es leider nicht nachträglich zu kaufen.
01.02.12|Stadlmayr
Super
Ich habe für meine zwei Tiger einen Wanddurchbruch gemacht und erst mal eine Klappe innen angebracht. Beide Katzen hatten es mithilfe von Leckerli innerhalb von einer Viertelstunde drauf. Die Größe ist für meine große Katze bequem zu durchlaufen.
Zum besseren Witterungsschutz der Tunnel-Holzverkleidung und zum Wind-/Zugluftschutz für den Innenraum habe ich nach 10 Tagen dann außen nochmal eine Klappe angebracht. Und wieder gar keine Problem. Die Katzen gehen ganz selbstverständlich durch und ich habe im Innenraum keine spürbare Zugluft!
25.01.12|Dave
Top!
Schnelle lieferung.
Einfach einzubauen!
08.01.12|J.A.
Rundum zufrieden mit der Katzenklappe
Seit einigen Wochen haben wir nun diese Katzenklappe in unsere Wohnzimmertür eingebaut. Nach und nach haben die Katzen gelernt die Klappe zu benutzen. Einige schneller einige brauchten etwas länger. Ich würde diese Katzenklappe auf jeden Fall weiterempfehlen und bestelle sie nun auch für die Katze meines Vaters.
31.08.11|Fam. Fischer
Die Klappe erfüllt ihren Zweck
Wir haben die Klappe im November 2010 in die Terrassentür eingebaut damit unsere drei Katzen problemlos nach draußen und wieder rein können und genau das funktioniert sehr gut. Der einzige Nachteil ist, die Tür ist etwas zu dick und es gibt keine Zwischentunnel für die Klappe, so daß wir improvisieren mußten. Aber nachdem dies gut zu machen war und die Klappe nun fast ein Jahr mit teils heftiger Beanspruchung prima überstanden hat, kann ich sagen wir sind sehr zufrieden damit - daß die Bewertung kein "sehr gut" ergeben hat liegt an der fehlenden Erweiterungsmöglichkeit durch Tunnel.
29.07.11|A. Rossa
Magnete entfernt
Habe mir die Klappe letztes Jahr vom Tischler in die Haustür einbauen lassen. Musste jedoch die Magnete entfernen, da die doch recht stramm sitzen. Nach ein bißchen Fummelei hat das auch gut funktioniert. Ein Kater hatte schon nach einer Woche raus, wie man da durch kommt, die anderen haben einen Monat gebraucht. Die Klappe schließt sehr leise und ich bin höchst zufrieden damit und die Kater sowieso. Auch mein 8 Kg Kater passt bestens hindurch.
15.05.11|Karin W.
6 Wohnungskatzen sind happy
Wir haben im Haus schon eine Klappe in Standardgröße, aber unsere 2 BKH-Kater müssen sich durchquetschen. Und nun ist unser junger Maine Coon Kater zu einem 10-kg-Riesen herangewachsen. Da musste eine neue Klappe her. Unsere Wahl haben wir nicht bereut, denn Cat Mate Large passt einfach, schließt sehr ruhig und durch den kleinen Magneten pendelt sie nicht nach, wenn mal eine Katze mit Schwung durchspringt.
22.02.11|Karin Sauer
Kater etwas zu intelligent!
Die Klappe an und für sich ist gut. Montage war einfach. Lösung mit dem 4-Wege-System eigentlich auch gut - nur doof, wenn man einen intelligenten Kater hat. Klappe war so gestellt, dass mein Kater rein kann, aber nicht mehr raus und trotzdem war er draussen. Jetzt hab ich ihm aufgelauert - an der Klappe ist eine kleine Rille, da hakt er seine Krallen ein und zieht die Klappe nach innen hoch und schwups weg isser.
19.01.11|K. Reitz
Gute Wahl
Ich habe die Klappe für meine beiden Maine-Coons in ein Kellerfenster einbauen lassen. Nach 10 Tagen haben meine beiden kapiert, wie sie funktioniert. Da das Magnet ziemlich stark ist - eben um Zugluft und Geklapper zu verhindern - hatte ich die ersten Tage die Klappe erstmal ganz geöffnet, weil ich meine Katzen erst mal dran gewöhnen wollte, dass da nun ein Ein- und Ausgang für sie ist. Irgendwann haben sie es dann kapiert, dass man da etwas stärker mit dem Kopf gegen drücken muss.
Wir sind mit der Klappe sehr zufrieden, auch in kalten Wintertagen zieht es nicht rein. Allerdings denke ich, dass die Klappe auch nur für große Katzenrassen geeignet ist. Kleinere Katzen werden vermutlich ein Problem mit dem starken Magneten haben, könnte ich mir vorstellen.