Royal Canin Veterinary Canine Hepatic
7 kg
Komplettes Diät-Trockenfutter für Hunde mit Lebererkrankungen wie chronische Hepatitis und hepatische Enzephalopathie, mit reduziertem Kupfergehalt, erhöhter Energiegehaltweiter
Das bitiba-AboMehr erfahren
- Versandkostenfrei ab 29 €
- Regelmäßige Lieferungen erhalten
- Flexibel, ohne Gebühren, jederzeit kündbar
Artikel wählen (3 Varianten)
58,19 €
8,31 € / kg
Das bitiba-AboMehr erfahren
- Versandkostenfrei ab 29 €
- Regelmäßige Lieferungen erhalten
- Flexibel, ohne Gebühren, jederzeit kündbar
Lieferzeit 2-4 Werktage mehr...
Informationen zu Ihrem Liefertermin:
Soweit verfügbar, erfolgt die Lieferung innerhalb der genannten Anzahl von Werktagen.
Die Frist für die Lieferung beginnt mit Absenden der Bestellung, außer bei Zahlung per Vorauskasse: Hier beginnt die Frist am Tag nach der Erteilung des Zahlungsauftrags.
Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, so verlängert sich die Frist automatisch auf den nächsten Werktag.
Die Frist für die Lieferung beginnt mit Absenden der Bestellung, außer bei Zahlung per Vorauskasse: Hier beginnt die Frist am Tag nach der Erteilung des Zahlungsauftrags.
Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, so verlängert sich die Frist automatisch auf den nächsten Werktag.
Alle Preise inkl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten
Kombinieren Sie es mit
Gesamtpreis0,00 €
Alles zusammen kaufen:
0,00 €
Royal Canin Veterinary Canine Hepatic
7 kg
58,19 €
8,31 € / kg
Produktbeschreibung
Komplettes Diät-Trockenfutter für Hunde mit Lebererkrankungen wie chronische Hepatitis und hepatische Enzephalopathie, mit reduziertem Kupfergehalt, erhöhter Energiegehalt
Allgemeine Hinweise:
Kennzeichnend für Royal Canin Veterinary Canine Hepatic ist zudem eine hohe Energiedichte. Das kann den Verdauungstrakt entlasten, da kleinere Portionen ausreichend sind, um den Bedarf an Energie Ihres Hundes zu decken. Nicht zuletzt punktet das Diät-Trockenfutter mit einem köstlichen Geschmack und wird von vielen Hunden gern angenommen.
Royal Canin Veterinary Canine Hepatic im Überblick:
- Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
- Während der Fütterung eines Diätfutters, sollten Sie Ihren Haustierarzt regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen aufsuchen.
- Sollte sich der Gesundheitszustand Ihres Hundes verschlechtern, müssen Sie umgehend tierärztlichen Rat einholen.
Kennzeichnend für Royal Canin Veterinary Canine Hepatic ist zudem eine hohe Energiedichte. Das kann den Verdauungstrakt entlasten, da kleinere Portionen ausreichend sind, um den Bedarf an Energie Ihres Hundes zu decken. Nicht zuletzt punktet das Diät-Trockenfutter mit einem köstlichen Geschmack und wird von vielen Hunden gern angenommen.
Royal Canin Veterinary Canine Hepatic im Überblick:
- Diät-Alleinfuttermittel für Hunde zur Unterstützung der Leberfunktion bei chronischer Leberinsuffizienz und zur Verringerung der Kupferspeicherung in der Leber
- Mittlerer Proteingehalt: hochwertige & ausgewählte Proteinquellen
- Begrenzter Kupfergehalt: kann die Speicherung von Kupfer in der Leber verringern
- Unterstützung der Leberfunktion: hoher Gehalt an essentiellen Fettsäuren & leichtverdaulichen Kohlenhydraten
- Vollwertig: ausgewogene Rezeptur, kann jeden Tag gegeben werden
- Hoher Energiegehalt: hohe Energiedichte zur Reduzierung der Futtermenge, was zur Entlastung des Verdauungstrakts beitragen kann
- Sehr lecker: wird von vielen Hunden gut angenommen
Zusammensetzung
Zusammensetzung
Reis, Soja-Proteinisolat hydrolysiert*, Mais, Tierfett, Rübenschnitzel, hydrolysierte Tierproteine*, Mineralstoffe, Sojaöl, pflanzliche Fasern, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide, Algenöl Schizochytrium sp. (Quelle für DHA), Tagetesmehl.
*Proteinquellen: (13,6%)
Leichtverdauliche Ausgangserzeugnisse: (78,3%).
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (18.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.100 IE/kg), Vitamin C (300 mg/kg), Vitamin E (500 mg/kg), Taurin (1,9 g/kg), Eisen (123 mg/kg), Jod (6 mg/kg), Mangan (57 mg/kg), Zink (155 mg/kg), Selen (0,4 mg/kg).
Technologische Zusatzstoffe:
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (10 g/kg) - Konservierungsstoffe - Antioxidantien.
Reis, Soja-Proteinisolat hydrolysiert*, Mais, Tierfett, Rübenschnitzel, hydrolysierte Tierproteine*, Mineralstoffe, Sojaöl, pflanzliche Fasern, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide, Algenöl Schizochytrium sp. (Quelle für DHA), Tagetesmehl.
*Proteinquellen: (13,6%)
Leichtverdauliche Ausgangserzeugnisse: (78,3%).
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (18.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.100 IE/kg), Vitamin C (300 mg/kg), Vitamin E (500 mg/kg), Taurin (1,9 g/kg), Eisen (123 mg/kg), Jod (6 mg/kg), Mangan (57 mg/kg), Zink (155 mg/kg), Selen (0,4 mg/kg).
Technologische Zusatzstoffe:
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (10 g/kg) - Konservierungsstoffe - Antioxidantien.
Analytische Bestandteile
Rohprotein | 16.0 % |
Rohfett | 16.0 % |
Rohfaser | 1.9 % |
Rohasche | 4.7 % |
Kupfer | 3.0 mg |
Natrium | 0.2 % |
metabolisierbare Energie | 3909.0 kcal |
EPA / DHA | 0.2 % |
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung
Royal Canin Veterinary Canine Hepatic ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Hunde.
Empfohlene Fütterungsdauer: zunächst bis zu 6 Monaten. Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Frisches Trinkwasser sollte immer zur Verfügung stehen.
Royal Canin Veterinary Canine Hepatic ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Hunde.
Körpergewicht | Trockennahrung | ||
mager | normal | übergewichtig | |
5 kg | 108 g | 95 g | 82 g |
10 kg | 181 g | 159 g | 138 g |
20 kg | 305 g | 268 g | 232 g |
30 kg | 413 g | 363 g | 314 g |
40 kg | 512 g | 451 g | 389 g |
Körpergewicht | Trockennahrung + Dose 420 g | ||
mager | normal | übergewichtig | |
5 kg | 29 g + 1/2 Dose | 16 g + 1/2 Dose | 3 g + 1/2 Dose |
10 kg | 102 g + 1/2 Dose | 80 g + 1/2 Dose | 58 g + 1/2 Dose |
20 kg | 146 g + 1 Dose | 110 g + 1 Dose | 73 g + 1 Dose |
30 kg | 255 g + 1 Dose | 205 g + 1 Dose | 155 g + 1 Dose |
40 kg | 354 g + 1 Dose | 292 g + 1 Dose | 231 g + 1 Dose |
Empfohlene Fütterungsdauer: zunächst bis zu 6 Monaten. Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Frisches Trinkwasser sollte immer zur Verfügung stehen.