Warenkorb

Concept for Life Veterinary Diet Hypoallergenic Lachs

6 x 185 g
: 4/5
(2)
Komplettes Diät-Nassfutter für ausgewachsene Katzen mit Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten, bei Dermatose und Haarausfall, zur Ausschlussdiät geeignet, Lachs als einzige Proteinquelleweiter
Artikel wählen (3 Varianten)
10,49 €
9,45 € / kg
9,76 €
Das bitiba-AboMehr erfahren
  • Versandkostenfrei ab 29 €
  • Regelmäßige Lieferungen erhalten
  • Flexibel, ohne Gebühren, jederzeit kündbar
Lieferzeit 2-4 Werktage mehr...
Alle Preise inkl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten
Kombinieren Sie es mit
Concept for Life Veterinary Diet Hypoallergenic Lachs 6 x 185 g
Concept for Life Veterinary Diet Hypoallergenic Pferd 6 x 200 g
Gesamtpreis
0,00 €
Alles zusammen kaufen:
0,00 €

Concept for Life Veterinary Diet Hypoallergenic Lachs

6 x 185 g

10,49 €
9,45 € / kg

Produktbeschreibung

Komplettes Diät-Nassfutter für ausgewachsene Katzen mit Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten, bei Dermatose und Haarausfall, zur Ausschlussdiät geeignet, Lachs als einzige Proteinquelle
Futtermittelunverträglichkeiten bezeichnet alle anormalen physiologischen Reaktionen auf den Verzehr eines Futtermittels oder Zusatzes. Man unterscheidet hierbei zwischen Futtermittelallergien und Futtermittelintoleranzen.
Bei einer Futtermittelallergie kommt es zu einer Überreaktion des Immunsystems auf bestimmte Proteine. Die Reaktion bei Futtermittelintoleranzen geschieht hingegen ohne Beteiligung des Immunsystems. Sowohl Futtermittelallergien als auch Futtermittelintoleranzen können zu Haut- und Verdauungsproblemen, wie z.B. Juckreiz und Durchfall, führen. Um eine Futtermittelunverträglichkeit festzustellen, ist es notwendig, eine Eliminationsdiät durchzuführen. Voraussetzung ist ein Futter, das eine ausgewählte Proteinquelle und möglichst wenig verschiedene Bestandteile enthält.
Hautprobleme sind nicht nur die häufigste Folge von Futtermittelunverträglichkeiten, sondern auch von Flohspeichel- und Umweltallergien. Um die Hautfunktion optimal zu unterstützen, sollte ein Futter mit hochwertigen Fettsäuren gefüttert werden.

Wie Concept for Life Veterinary Diet Hypoallergenic Ihre Katze unterstützt?
Concept for Life Veterinary Diet Hypoallergenic ist ein speziell entwickeltes High-Premium Diät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, das optimal an die Ernährungsbedürfnisse der Katze bei Intoleranzen und Dermatose angepasst ist.
Um Ausgangserzeugnis- und Nährstoffintoleranzerscheinungen zu mindern, setzt Concept for Life Veterinary Diet Hypoallergenic nur Lachs als ausgewählte Eiweißquelle ein. Hierbei ist es empfehlenswert kein gängiges tierisches Protein zu füttern, da das Risiko einer körperlichen Reaktion geringer ist als bei häufig verwendeten Proteinen.
Zur Unterstützung der Hautfunktion bei Dermatose und übermäßigem Haarausfall wird in Concept for Life Veterinary Diet Hypoallergenic Distelöl eingesetzt, das sich durch einen besonders hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren auszeichnet.
Concept for Life Veterinary Diet - maßgeschneidert für die besonderen Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katze.

Unsere Qualitätsgarantie:
  • Diät-Alleinfuttermittel für die besonderen Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katze
  • Wissenschaftlich fundiertes Ernährungskonzept unterstützend zur tierärztlichen Therapie
  • Getreidefreie Rezepturen
  • Frei von Weizen, Mais und Soja
  • Beste Akzeptanz und Verträglichkeit durch den Einsatz hochwertiger Fleischrohwaren
  • Hergestellt in Deutschland
Allgemeine Hinweise:
  • Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
  • Während der Fütterung eines Diätfutters, sollten Sie Ihren Haustierarzt regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen aufsuchen.
  • Sollte sich der Gesundheitszustand Ihres Haustieres verschlechtern, müssen Sie umgehend tierärztlichen Rat einholen.

 

Zusammensetzung

Concept for Life Veterinary Diet Hypoallergenic ist ein Diät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen.

Zusammensetzung:
65 % Lachs, 33,5 % Brühe, 1 % Mineralstoffe, 0,5 % Distelöl.
Ausgewählte Eiweißquelle: Lachs

Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A 3.000 IE, Vitamin E 20 IE, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 2,0 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, Taurin 1.500 mg
 

Analytische Bestandteile

Rohprotein10.7 %
Rohfett9.0 %
Rohfaser0.3 %
Rohasche2.4 %
Kalzium0.2 %
Phosphor0.16 %
Magnesium0.02 %
Chlorid0.21 %
Feuchtigkeit75.0 %
Kalium0.26 %
Linolsäure0.5 %
Natrium0.11 %
Omega-3 Fettsäure0.3 %
Omega-6 Fettsäure0.6 %
Schwefel0.18 %
Hydroxyprolin0.15 %

Fütterungsempfehlung

Empfohlene Fütterungsdauer:
  • Zur Minderung von Ausgangserzeugnis- und Nährstoffintoleranzerscheinungen: 3 bis 8 Wochen. Wenn Anzeichen von Intoleranzen verschwinden, kann dieses Futtermittel zunächst bis zu einem Jahr verwendet werden.
  • Zur Unterstützung der Hautfunktion bei Dermatose und übermäßigem Haarausfall: bis zu 2 Monaten.
Fütterungshinweise:  
  • Es wird empfohlen, vor der Verwendung und vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
  • Das Diätfutter sollte unter Beachtung der Fütterungsempfehlung als Alleinfutter gegeben werden, wobei die angegebenen Mengen jedoch an Alter, Rasse und Aktivität des Tieres anzupassen sind.
  • Die tägliche Futtermenge sollte auf zwei oder mehr Mahlzeiten pro Tag aufgeteilt werden.
  • Bitte zimmerwarm servieren.
  • Wasser zur freien Aufnahme anbieten. 
 
         Tagesration in g
Gewicht in kg normal aktiv 
2 65 - 95 125
3 85 - 120 160
4 100 - 150 195
5 120 - 170 230
6 135 - 195 260
7 150 - 215 285
8 165 - 235 315
9 175 - 255 340
Energie je 100 g: ME (FEDIAF, 2021) 538 kJ / 129 kcal

Bewertung

Neueste Kundenbewertungen

25.01.23|Velveta
: 5/5
Wird gut vertragen und schmeckt meinen Katzen.
Meine Katze hat Gastritis und IBD. Sie verträgt es sehr gut.
16.08.21
: 2/5
Gewöhnungsbedürftig
Meine Katze leidet an IBD, einer chronischen Darmkrankheit die eine Futterumstellung verlangte. Zu Beginn rührte meine Katze dieses Futter nicht an, es riecht sehr stark nach Fisch, die Konsistenz erinnert an Weißwurst und die Dosen scheinen sich auch in der Qualität stark zu unterscheiden. Nach einigen Probierversuchen akzeptiert meine Katze die Sorte „Fisch“ nun. Sie steht nun als Abwechslung zur Sorte „Pferd“ auf dem Programm, ist aber für uns keine Lösung für die Dauer!