Warenkorb

Fischfutter & Aquariumfutter

In unserem Aqua Shop finden Sie Fischfutter von Tetra, Sera, JBL und anderen Herstellern. Wählen Sie das passende Futter für Ihre Aquarium Fische. Egal, ob Tablettenfutter, Flockenfutter oder Frostfutter. Viel Spaß bei der Suche in unserem Fischfutter Sortiment!

97 - 120 von 120 Ergebnissen
97 - 120 von 120 Ergebnissen
97 - 120 von 120 Ergebnissen
JBL ProNovo Lotl Grano M
2 Varianten

JBL ProNovo Lotl Grano M

2 x 250 ml

Einzeln
12,58 €
11,29 €
22,58 € / l
10,61 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
JBL ProNovo Lotl Grano M
2 Varianten

JBL ProNovo Lotl Grano M

250 ml

UVP
7,25 €
6,29 €
25,16 € / l
5,91 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
JBL ProNovo Botia Tab M
2 Varianten

JBL ProNovo Botia Tab M

2 x 250 ml

Einzeln
30,78 €
29,59 €
59,18 € / l
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

JBL ProNovo Bel Grano XS
2 Varianten

JBL ProNovo Bel Grano XS

2 x 100 ml

Einzeln
12,38 €
11,19 €
55,95 € / l
10,52 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
JBL ProNovo Bel Grano XS
2 Varianten

JBL ProNovo Bel Grano XS

100 ml

UVP
6,49 €
6,19 €
61,90 € / l
5,82 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
JBL ProNovo Bel Grano S
2 Varianten

JBL ProNovo Bel Grano S

2 x 250 ml

Einzeln
19,38 €
17,99 €
35,98 € / l
16,91 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
JBL ProNovo Bel Grano S
2 Varianten

JBL ProNovo Bel Grano S

250 ml

UVP
10,35 €
9,69 €
38,76 € / l
9,11 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
sera Discus Granulat Nature
4 Varianten

sera Discus Granulat Nature

2 x 420 g

Einzeln
49,98 €
48,49 €
57,73 € / kg
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

sera Granured Nature Cichlidenfutter

sera Granured Nature Cichlidenfutter

565 g

UVP
23,99 €
17,89 €
31,66 € / kg
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

sera Discus Granulat Nature
4 Varianten

sera Discus Granulat Nature

420 g

24,99 €
59,50 € / kg
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

sera Cichlid Green XL Nature Granulatfutter
2 Varianten

sera Cichlid Green XL Nature Granulatfutter

2 x 10 l

Einzeln
94,78 €
90,99 €
4,55 € / l
85,53 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
sera Cichlid Green XL Nature Granulatfutter
2 Varianten

sera Cichlid Green XL Nature Granulatfutter

10 l

UVP
66,99 €
47,39 €
4,74 € / l
44,55 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
sera Cichlid Red XL Nature Granulatfutter
2 Varianten

sera Cichlid Red XL Nature Granulatfutter

2 x 10 l

Einzeln
94,78 €
93,19 €
4,66 € / l
87,60 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
sera Cichlid Red XL Nature Granulatfutter
2 Varianten

sera Cichlid Red XL Nature Granulatfutter

10 l

UVP
72,89 €
47,39 €
4,74 € / l
44,55 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
sera Discus Granulat Nature
4 Varianten

sera Discus Granulat Nature

2 x 250 ml

Einzeln
13,98 €
12,69 €
25,38 € / l
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bereits nachbestellt
Tetra Pond Goldfish Mix

Tetra Pond Goldfish Mix

4 L

UVP
22,19 €
14,19 €
3,55 € / l
Not rated
bereits nachbestellt
TetraPond Koi Sticks

TetraPond Koi Sticks

4 l

UVP
15,99 €
8,29 €
2,07 € / l
Not rated
bereits nachbestellt
Tetra Goldfish

Tetra Goldfish

1 l

UVP
17,99 €
10,39 €
10,39 € / l
9,77 €
Not rated
bitiba-Abo
bereits nachbestellt
TetraPro Colour Multi-Crisps

TetraPro Colour Multi-Crisps

500 ml

UVP
17,39 €
9,99 €
19,98 € / l
9,39 €
Rating: 5/5(9)
bitiba-Abo
bereits nachbestellt
JBL ProNovo Guppy Flakes S

JBL ProNovo Guppy Flakes S

250 ml

UVP
8,69 €
8,19 €
32,76 € / l
7,70 €
Not rated
bitiba-Abo
bereits nachbestellt
Tetra Holiday

Tetra Holiday

30 g

UVP
7,19 €
3,29 €
109,67 € / kg
3,09 €
Rating: 4/5(8)
bitiba-Abo
bereits nachbestellt
JBL ProNovo Bel Holiday

JBL ProNovo Bel Holiday

1 Stück

UVP
2,89 €
2,39 €
55,58 € / kg
2,25 €
Not rated
bitiba-Abo

Fischfutter für Aquarium- und Teichfische online kaufen

Hier im Shop von bitiba bieten wir Ihnen ein breitgefächertes Sortiment an Fischfutter für Aquarienfische in Form von Flocken, Tabletten, Granulat, Sticks und Pellets an. Neben Aquariumfutter erhalten Sie hier ebenfalls hochwertiges Futter für Teichfische sowie Schildkrötenfutter. Zu den Top-Marken gehören Tetra und sera. 

Fischfutter für Aquarium- und Teichfische online kaufen

Hier im Shop von bitiba bieten wir Ihnen ein breitgefächertes Sortiment an Fischfutter für Aquarienfische in Form von Flocken, Tabletten, Granulat, Sticks und Pellets an. Neben Aquariumfutter erhalten Sie hier ebenfalls hochwertiges Futter für Teichfische sowie Schildkrötenfutter. Zu den Top-Marken gehören Tetra und sera. 

Welches Fischfutter ist für welche Fische geeignet?

Die Beschaffenheit und Form des Futters spielen eine wichtige Rolle bei der Eignung für verschiedene Fische. Sie entscheiden darüber, ob das Futter lange an der Oberfläche bleibt, sich gleichmäßig im Becken verteilt oder schnell auf den Boden sinkt.

  • Flockenfutter und Sticks: Flockenfutter bleibt lange an der Oberfläche und sinkt erst, wenn es sich mit Wasser vollgesogen hat. Es eignet sich vor allem für Fische, die sich primär nahe der Wasseroberfläche aufhalten. Sticks zeigen im Wasser ein ähnliches Verhalten wie Flocken.
  • Granulat: Typisches Granulat-Futter verteilt sich im gesamten Becken und nur ein kleiner Teil bleibt an der Oberfläche. Es eignet sich für Zierfische wie Salmler, die sich in den mittleren Wasserschichten aufhalten.
  • Tabletten: Futtertabletten sinken aufgrund ihrer vergleichsweise hohen Dichte zügig zu Boden. Sie eignen sich sehr gut für gründelnde Fische wie Welse. 

Welches Fischfutter ist für welche Fische geeignet?

Die Beschaffenheit und Form des Futters spielen eine wichtige Rolle bei der Eignung für verschiedene Fische. Sie entscheiden darüber, ob das Futter lange an der Oberfläche bleibt, sich gleichmäßig im Becken verteilt oder schnell auf den Boden sinkt.

  • Flockenfutter und Sticks: Flockenfutter bleibt lange an der Oberfläche und sinkt erst, wenn es sich mit Wasser vollgesogen hat. Es eignet sich vor allem für Fische, die sich primär nahe der Wasseroberfläche aufhalten. Sticks zeigen im Wasser ein ähnliches Verhalten wie Flocken.
  • Granulat: Typisches Granulat-Futter verteilt sich im gesamten Becken und nur ein kleiner Teil bleibt an der Oberfläche. Es eignet sich für Zierfische wie Salmler, die sich in den mittleren Wasserschichten aufhalten.
  • Tabletten: Futtertabletten sinken aufgrund ihrer vergleichsweise hohen Dichte zügig zu Boden. Sie eignen sich sehr gut für gründelnde Fische wie Welse. 

Woraus besteht Fischfutter?

Fischfutter kann pflanzliche und tierische Bestandteile beinhalten. Typische tierische Bestandteile sind Krebse und Weichtiere, andere Fische und Fischnebenerzeugnisse sowie Milch und Molkereierzeugnisse. Pflanzliche Bestandteile können Algen, Getreide, aber auch Gemüsepflanzen wie Paprika oder Spinat sein. Darüber hinaus können Hefen enthalten sein, die zu den Pilzen gehören.  

Woraus besteht Fischfutter?

Fischfutter kann pflanzliche und tierische Bestandteile beinhalten. Typische tierische Bestandteile sind Krebse und Weichtiere, andere Fische und Fischnebenerzeugnisse sowie Milch und Molkereierzeugnisse. Pflanzliche Bestandteile können Algen, Getreide, aber auch Gemüsepflanzen wie Paprika oder Spinat sein. Darüber hinaus können Hefen enthalten sein, die zu den Pilzen gehören.  

Wie sollte Fischfutter dosiert werden?

Bei der Futtermenge sollten Sie sich an die Empfehlungen der Futterhersteller halten. Darüber hinaus ist es sinnvoll, die Fische bei der Futteraufnahme zu beobachten. Bleibt zum Beispiel Flockenfutter an der Oberfläche, ohne angenommen zu werden, ist es möglich, dass Sie überfüttern. Wird das Fischfutter hektisch aufgenommen und kommt es dabei zu Kämpfen um die Nahrung, könnte das hingegen ein Indiz auf zu wenig Aquariumfutter sein. Auch wenn sich Ihre Pflanzenfresser übermäßig an den Wasserpflanzen im Aquarium oder Teich gütlich tun, kann das ein Hinweis auf zu wenig Futter sein.  

Wie sollte Fischfutter dosiert werden?

Bei der Futtermenge sollten Sie sich an die Empfehlungen der Futterhersteller halten. Darüber hinaus ist es sinnvoll, die Fische bei der Futteraufnahme zu beobachten. Bleibt zum Beispiel Flockenfutter an der Oberfläche, ohne angenommen zu werden, ist es möglich, dass Sie überfüttern. Wird das Fischfutter hektisch aufgenommen und kommt es dabei zu Kämpfen um die Nahrung, könnte das hingegen ein Indiz auf zu wenig Aquariumfutter sein. Auch wenn sich Ihre Pflanzenfresser übermäßig an den Wasserpflanzen im Aquarium oder Teich gütlich tun, kann das ein Hinweis auf zu wenig Futter sein.  

Was ist zu tun, wenn zu viel Fischfutter gegeben wurde?

Zu viel Fischfutter ist sowohl für die Fische als auch für die Wasserqualität nicht gut. Die Fische können sich überfressen und das Wasser leidet am übermäßigen Freisetzen von Nährstoffen. Ein Warnhinweis kann übermäßiges Algenwachstum im Aquarium sein. Zu den Maßnahmen, die Sie bei zu viel Aquariumfutter ergreifen können, gehört der Wasserwechsel. Sie sollten aber nicht das gesamte Wasser auf einmal austauschen. Eine andere Option ist das Absaugen von Futterresten mit einem Mulmsauger.  

Was ist zu tun, wenn zu viel Fischfutter gegeben wurde?

Zu viel Fischfutter ist sowohl für die Fische als auch für die Wasserqualität nicht gut. Die Fische können sich überfressen und das Wasser leidet am übermäßigen Freisetzen von Nährstoffen. Ein Warnhinweis kann übermäßiges Algenwachstum im Aquarium sein. Zu den Maßnahmen, die Sie bei zu viel Aquariumfutter ergreifen können, gehört der Wasserwechsel. Sie sollten aber nicht das gesamte Wasser auf einmal austauschen. Eine andere Option ist das Absaugen von Futterresten mit einem Mulmsauger.  

Wann sollte man Fische füttern?

Es ist nicht so wichtig, zu welcher Uhrzeit Sie Ihre Fische füttern. In der Natur gibt es auch keine festgesetzte Zeit, zu der die Fische Ihr Futter zu sich nehmen. Sie müssen die Futtermenge auch nicht in einzelne Mahlzeiten aufteilen. Eine einmalige Fütterung am Tag ist ausreichend. 

Wann sollte man Fische füttern?

Es ist nicht so wichtig, zu welcher Uhrzeit Sie Ihre Fische füttern. In der Natur gibt es auch keine festgesetzte Zeit, zu der die Fische Ihr Futter zu sich nehmen. Sie müssen die Futtermenge auch nicht in einzelne Mahlzeiten aufteilen. Eine einmalige Fütterung am Tag ist ausreichend.