Quiko Eifutter
- Versandkostenfrei ab 29 €
- Regelmäßige Lieferungen erhalten
- Flexibel, ohne Gebühren, jederzeit kündbar
- Versandkostenfrei ab 29 €
- Regelmäßige Lieferungen erhalten
- Flexibel, ohne Gebühren, jederzeit kündbar
Informationen zu Ihrem Liefertermin:
Die Frist für die Lieferung beginnt mit Absenden der Bestellung, außer bei Zahlung per Vorauskasse: Hier beginnt die Frist am Tag nach der Erteilung des Zahlungsauftrags.
Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, so verlängert sich die Frist automatisch auf den nächsten Werktag.
Quiko Eifutter
500 g
Produktbeschreibung
Wichtige enthaltene Vitamine und Ihre Funktion
Vitamin A | Vitamin D3 | Vitamin E | Vitamin B12 |
Immunsystem Schleimhäute Wachstum & Fortpflanzung |
Schnabel & Knochenentwicklung Nervensystem Muskelsystem |
Fruchtbarkeit Zellschutz |
Zellentwicklung Nervensystem Stoffwechsel Federentwicklung |
Bitte beachten Sie: Bei einigen Erkrankungen ist es nicht sinnvoll, Eifutter zu reichen, bzw. ist sogar schädlich. Vermieden werden sollte die Eifuttergabe bei Krankheiten, die einen reduzierten Proteingehalt in der Nahrung erfordern, wie Nierenerkrankungen oder Gicht. Ferner gilt es zu beachten, dass das regelmäßige Reichen von Eifutter den Bruttrieb steigert. Bei Weibchen, die an Legenot leiden, oder in Brutstimmung sind, obwohl kein Nachwuchs erwünscht ist, sollte Eifutter vermieden werden.
Zusammensetzung
Zwieback, Bisquit (Ei, Zucker, Weizen, Honig, Sojabohnen (gemahlen), Hirsesaat und Nigersaat.
Zusatzstoffe
Vitamin A (E672): 50.000 IE, Vitamin D3 (671): 4.600 IE, Vitamin E: 150 mg, Vitamin B1: 28 mg, Vitamin B2: 28 mg, Vitamin B6: 6 mg, Vitamin B12: 40 mcg, Biotin: 460 mcg, Vitamin C: 460 mg.
Analytische Bestandteile
Rohprotein | 17.5 % |
Rohfett | 6.2 % |
Rohfaser | 3.0 % |
Rohasche | 2.8 % |
Kalzium | 0.19 % |
Phosphor | 0.24 % |
Fütterungsempfehlung
1. Streuen Sie 2 Esslöffel trockenes Eifutter über das tägliche Vogelfutter.
2. Mischen Sie 2 Esslöffel Eifutter mit genügend Wasser oder Saft und geben Sie die bröselige Mischung in einen separaten Napf.
Entsorgen Sie unverbrauchtes Futter täglich. Bewahren Sie den Beutel an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Eifutter kann in der Mauser- und Brutzeit jeden Tag gefüttert werden. Nach eigenem Ermessen kann man geriebene Äpfel, Karotten oder Fruchtsaft zufügen.
Wegen des höheren Gehalts an Vitamin D3 gegenüber Alleinfuttermitteln darf Eifutter nur max. 25 % der Tagesration betragen.