59 Bewertungen fürTrixie Kofferraum-Schutzdecke
08.10.21|Marian Cocek
Ist okay
Würde es nicht weiterempfehlen da trotz passender Maße das Teil ziemlich instabil wirkt... Für unsere Zwecke reicht es aus kommt aber nicht an eine Transportbox ran
21.08.18|Mailos Frauchen
Enttäuscht
Die Grösse ist optimal (Nissan XTrail)...praktisch ist auch, das man die Stangen so formen kann, wie man es braucht. Doch leider bin ich sehr enttäuscht von der Verarbeitung. Heute erst ausgepackt und angebracht. Die Nähte vom Klettstreifen haben sich jetzt schon gelöst. Schade
12.05.16|Angela + Fellfreunde
Fehlkonstruktion für lebhafte Hunde
Die Decke ist von guter Qualität, der Aufbau allerdings etwas zeitraubend, da das Biegen der Drähte, welche die Form geben, nicht ganz so einfach ist.
Hauptnachteil ist, dass die Drähte oben keinen Halt haben, d.h. die Decke rutscht ständig an den Drähten herunter... Dadurch entsteht dann durch die freistehenden Drähte auch eine Verletzungsgefahr für den Hund.
Schade eigentlich, denn mit einer Begrenzung (Klettverschluss o.ä.) wäre das Problem leicht zu beheben. So leider nicht zu empfehlen.
20.12.11|Tanja
Viel Improvisation gefragt!
Wir haben die Schondecke für einen Opel Corsa von 2004 gekauft. Schon beim Ausacken war uns klar.. die is sehr groß! Doch wir haben ein bisschen improvisiert und sie noch an zusätzlichen Stellen befestigt. Jetzt passt sie rein und unsere Aussiehündin fühlt sich sichtlich wohl.
Kleiner Tipp: Wir haben zusätzlich noch eine schöne weiche Decke reingelegt, damit es noch bequemer wird!!
23.06.11|Stefan Dworschak
Nicht ganz so einfach wie erwartet
Mag sein, dass man die Schondecke so wie auf dem Foto hinbekommt, wenn man einen Kombi hat. Ich fahre einen neuen Hyundai i20 leider mußte ich erst einmal ca 1 Stunde tüfteln.
Meine Pluspunkte:
- schnelle Lieferung
- scheinbar gute Qualität, sehr gut verarbeitet
- Preis ist ok, Originalpreis 50,-- EUR wäre eindeutig zu viel bezahlt.
Meine Minuspunkte:
- schwierig zu installieren (zeitaufwendig)
- kleine Klettverschlüsse sind für die Katz
- Stäbe bleiben nicht stabil und können zur Mitte hin hochkomen und den Hund eventuell verletzen, wenn diese durch die dünne Oberfläche kommen. Ich lege lieber noch eine Decke drüber, zum Schutz unserer Donna.
05.05.10|Frieda
Qualität ok, aber...
Selbst für meinen kleinen Skoda Fabia Kofferraum ist die Decke eigentlich zu klein. Es ist schwierig, sie in die richtige Form zu bringen und es fehlen eindeutig Klettverschlüsse im vorderen Bereich.
Super ist der Stoßstangenschutz und auch die Reißfestigkeit des Materials ist klasse.
22.07.08
Passform
Leider mußte Ich feststellen das die Schondecke nicht in jedes Fahrzeug paßt weder in meinen polo noch in meinen Ford fusion .Nach mehreren versuchen ist eine Metallstrebe gebrochen.Auch die Seitenwände könnten höher sein.
15.01.07
Gut aber nicht Gut genug
Die Matte passt gut in einen Toyota Prius.
Aber nach nur einem Monat stoßen die Versteifungsdräte an der Rückbank durch das Material !
Beim Kauf der Matte sollten die beiden Stellen direkt mit einem Lederflicken vertärkt werden.
Bei dem Preis ist dieser Fehler aber akzeptabel.
25.04.06|Oliver Sikora
Eigentlich gute Lösung aber...
Das System ist gut. Für unseren Ford Focus Turnier aber viel zu klein. Sowohl an der Seite als auch an der Rückbank fehlen nach oben ca 10-15 cm. Eine sinnvolle Nutzung ist damit für mich nicht möglich. Außerdem sind zu wenig Klettbänder angebracht.
20.09.05|Steffen C. Weber
preiswert und funktionell
Nachdem wir für unseren Renault Scenic erst einmal das teuerste Modell (150,- Euro!), eine Komplettauskleidung, getestet hatten (hier war jedoch mit eingebautem Hundegitter keine Nutzung der kompletten Auskleidung möglich), sind wir auf diese Alternative ausgewichen.
Qualitativ gut und lobenswerter Weise mit Einstiegsschutz für den Stoßfänger. Die Decke läßt sich zwar mit den eingearbeiteten Metallstäben recht flexibel anpassen, die mangelhafte Verteilung der rückseitig angebrachten Klett-Pads (lediglich links und rechts an den Aussenkanten in der Mittelachse der Decke), verhindert ein optimales Befestigen. Der Hund rutscht mitsamt der Decke beim Bremsen regelmäßig nach vorne.
Zusätzl. Klett-Pads sind notwendig!
06.09.05|Juergen Bellenbaum
Leider nur geeignet für kleinere und mittlere Autos. Für Ford Mondeo zu klein.
Aber gute Qualität und Verarbeitung.