66 Bewertungen fürTrixie Futtertonne aus Nylon
18.04.18
Erfüllt seinen Zweck, etwas instabil
Soweit gut, Es riecht auch kaum nach Futter. Nur eben etwas wabbelig. Wenn der Sack nicht prall gefüllt ist, sinkt er in sich zusammen.
04.09.09
Super Aufbewahrung!
Seit gut 2 Monaten bewahre ich in der 10kg Tonne das Trockenfutter meiner Racker auf. Sie fressen es wie am ersten Tag und ich kann auch sonst keinerlei negatives feststellen. Am Anfang roch die Tonne sehr nach Chemie, habe sie daher lange auslüften lassen.
02.08.09|nadja
Seit 4 Jahren im Dauereinsatz
Seit 4 Jahren nutze ich die gleiche Tonne. Das Durchfettenproblem hatte ich auch. Wurde gelöst, in dem ich einfach 2 leere 15 Kg Säcke in die Tonne gestellt habe und diese so dann immer auffülle. Die Säcke tausche ich ab und zu aus, lassen sich genauso zusammen knautschen wie die Tonne. Beschichtung ist nach wie vor dran. Nach 4 Jahren löst sich jetzt eine Naht auf, so dass ich die Tonne nun erstetzen werde. Durch das gleiche Modell wohlgemerkt :)
Fazit: super Preisleistungsverhältnis. Für die Meckerer: 4 Jahre (4 x 352 Tage) wird die Tonne 2 mal täglich benutzt und erst jetzt geht was kaputt. Also besser geht es doch echt nicht. Ausserdem ist die Gefahr von Weichmachern nicht so groß wie bei regulären Plastiktonnen.
09.07.09
Schöne Food Bag
Passt super viel rein,sieht toll aus,einziger Nachteil:Sie fällt in sich zusammen wenn sie nicht voll ist.
13.05.09
Genial!!
ich habe seit 2 Wochen diese tolle große Futtertonne im Einsatz und bin sehr zufrieden. Sicher habe ich sie erst einmal 2 Tage zum lüften auf die Terrasse gestellt... was bei Kunststoff nix außergewöhnliches ist, danach war kein Geruch mehr vorhanden.Sie ist mit den Reißverschlüssen einfach praktisch und paßt sich der Füllmenge an, so dass man bequem an das Futter kommt und dieses frisch bleibt!Echt toll!!
18.02.09
Bisher zufrieden
Bisher bin ich mit dem kleinen Sack recht zufrieden - bis auf diesen wirklich schrecklichen Geruch, den der neue Sack ausströmt, leider fehlt eine Information, ob und wie der Sack gewaschen werden kann... aber nach ein paar Tagen auslüften hatte sich der Geruch zumindest soweit gegeben, das ich mich getraut habe, das Futter umzufüllen. Zum Glück sind meine Miezen nicht allzu heikel. Während dem Befüllen habe ich immer wieder geruckelt und geschüttelt und es gingen am Ende tatsächlich die 10kg Royal Canin Indoor (Katze) hinein - hätte ich zu Anfangs nicht geglaubt!
Ob das Futter frisch bleibt kann ich noch nicht sagen, Fett hat sich jedenfalls bei mir bisher keines nach außen durchgeschlagen. Kommt wohl auch auf die Sorte an und wie schnell man das Futter verbraucht. Aber zur Not kann man das Futter ja auch noch zusätlich in einen Plastikbeutel füllen. Besser als die offenen Futtersäcke sieht das Ding allemal aus und es nimmt weniger Platz weg als eine Futtertonne.
21.07.08|Margarete Hielscher
Gute Futtertonne aus Nylon
Leider gibt es nur selten Hundefutter-Aktionen bei denen eine Futtertonne dabei ist. Zuerst war ich bei dieser "weichen" Variante skeptisch, aber nun bin ich sehr zufrieden. Die Futtertonne ist durch die Metallbügel überraschend stabil, hält das Futter frisch und ist leicht. Diese Nylonvariante ist somit - auch preislich - eine gute Alternative!
13.02.07|Oliver
Optimal für die Reise...
Der Foodbag ist nunmal nicht dafür gedacht, Futter monatelang darin aufzubewahren. Als mobile Futtertonne eignet er sich jedoch bestens. War jetzt eine Woche in Urlaub mit unseren 2 Labis. Habe das Futter, die Näpfe und ne Wage darin mitgenommen. Gab keine Probleme mit Fett, stabil ist er auch. Die Geruchsdichte würde ich als "ok" bezeichnen. Von mir ne glatte Kaufempfehlung!
21.08.06
An sich prima!
habe jede Größe schon über 2 Jahre und war bisher immer zufrieden. Habe die Säcke auch schon gewaschen.Im Größten lagere ich zur Zeit sogar Anzündholz für den Kaminofen, da ich ihn sonst nur für den Urlaub brauche. Vor ein paar Monaten war ich noch total begeistert. Jetzt haben wir das Trockenfutter gewechselt und jetzt fettet der Sack total durch. Solange er nur in der Küche steht,ist das ok, aber zum Mitnehmen für den Urlaub inzw. untauglich. Leider!
06.03.06|Kerstin
Wir haben beide Größen
und nachdem wir es für 1 Woche zum Lüften rausgelegt hatten, dient es uns nun treu. Bis auf den Geruch anfangs, total klasse.
03.08.05|Steffi
Gut oder Schlecht?
Wie ich in den Bewertungen lesen kann,
sind manche von dem Futtersack begeistert - andere wieder entäuscht !
Ich habe den 10 kg Sack - lasse das Trockenfutter aber noch zusätzlich im Plastigbeutel !
Das Futter ist ganz frisch und das lästige säubern des Sackes entfällt!
So bin ich sehr zufrieden.
17.03.05|Maike
Leider nicht Katzensicher
Der HUnd bekommt den Sack wirklich nicht auf. Unsere Katzen bevorzugen da den direkteren Weg: sie haben sich einfach "durchgegraben". Der Sack hat jetzt ein Loch. Ansonsten - wenn katzensicher versteckt - sicherlich eine gute Lösung.
19.11.04|Kai
Gut
schöner Futtersack,wirkt klein,man kann nicht glauben das 10 kilo rein gehen.
Aber er dehnt sich aus,praktischer Reisverschluss.Abwaschbar.Sieht schön aus,mal etwas anderes als die Tonnen.Gute Idee!
29.07.04|Bonny
Gefällt mir gut
Wir haben den Futterbehälter nun einige Wochen. Er gefällt mir ganz gut. Die Größe (bis 10 kg) ist ganz handlich. Nun schleppe ich nicht mehr mit der großen Futtertonne rum.