112 Bewertungen fürRoyal Canin Maxi Puppy
10.07.11
Wird nicht gerne gefressen
Unser 10-wöchiger Rottweiler-Ridgeback-Welpe hat dieses Futter auch nach langsamer Umgewöhnung nur sehr ungerne und lustlos gefressen. Mag ein hochwertiges Futter sein, wurde leider nicht angenommen. Nach Wechsel zu Happy Dog völlig geändertes positives Fressverhalten.
04.05.10|konomi
wird gefressen ABER die Grösse
da unser Mischling (Schäfermix) wohl doch nicht so gross und schwer wird wie angenommen wollte ich von RC Maxi auf Medium umsteigen ABER die Grösse der Kroketten ist ja wirklich ein Witz, sorry. Da sind ja die für Katzen grösser. Fazit: unser Hund mag es gerne, verträgt es genau wie das Maxi auch gut aber er kaut nun überhaupt nicht mehr, schlingt nur noch und es scheint ihn auch nicht so zu sättigen. Was ich beim Maxi weniger geben kann als empfohlen kann ich hier eher mehr geben. Werde wieder das Maxi bestellen.
25.04.10|Maik Kailuweit
Zum Anfang gut ...
Unsere 7 Monate alte Labrador-Ridgeback Hündin hat bis jetzt nur dieses Futter bekommen. Stuhlgang war dunkel, fest und Geruch normal. Der einzige Minuspunkt war, leichte Schuppen im Fell. Seit 3 Wochen manchmal keinen richtigen Appetit, frisst eher unregelmäßig. Früher hat sie fast aufgeregt gewartet bis sie endlich an den Futternapf durfte. Der Stuhlgang ist jetzt weich, stinkt mehr als sonst und ist leicht gelblich.
Sonst ist sie quietsch-lebendig und kerngesund, nur das Futter wird nicht mehr richtig vertragen.
30.03.10|Petra
Mochte er nicht
Mochte er nicht
18.11.08|Monika Heiss
Fast-Verweigerung
Nach nun 2 Wochen von diesem Futter, ist mein sonst sehr hastiger Schlinger zu einem solchen Trödler geworden, dass die Katze schneller ist und ihm alles wegfrisst.
Er steht davor hin und schaut mich nur an.
Da ich ihm nichts anderes gebe, auch keine Leckerli und Zwischenmahlzeiten, frisst er es aus lauter Hunger halt doch.
Von der Qualität bin ich bestimmt überzeugt, aber mein sonst "Allesfresser" fristt es nur, weil er sonst nichts bekommt. Denn die Packung ist noch über die Häflte voll (15 kg). WErde wohl umstellen müssen.
26.10.06
Unklare Typzuordnung
Vom Züchter wurde uns zu Royal Canin geraten. Deshalb füttern wir unser Airdale-Mädchen (Mon. alt)damit. Vor der Futterumstellung vom Welpen zum Junghund konnte uns bisher niemand die entsprechende Royal-Canin-Type für unseren Hund nennen. Die einen sagen es sei zu Fett, die anderen die Hundegröße bzw. das Endgewicht mit ca. 23 kg sei weder Medium aber auch kein Maxi. Dabei soll aber auf die HD bei der Futterauswahl geachtet werden.
Bisher konnte keine Antwort gefunden werden!
03.07.06|andrea mit bosko
preis leistung
dieses futter hat ein rohprotein von 32% viel zu hoch fuer meinen vier monate alten labbirueden habe umgestellt auf markus-muehle ein naturfutter ohne chemische zuisatzstoffe und siehe da mein labbi fuehlt sich mit einem proteinanteil von 25% viel wohler und ist nicht mehr so träge kot hat sich normalisiert und stinkt nicht mehr wie ranziges fett
06.05.06|Susanne
Royal Canin Maxi Junior
Meine 11 Wochen alte Labradorhündin hat das Futter leider auch nicht vertragen. Wir sind jetzt auf eine ganz andere Marke (BewiDog) umgestiegen (hat weniger Rohproteine). Jetzt geht es ihr wieder prima.
08.03.06|Dirk Z.
Futter OK,aber Rotfärbung
Meine Labi-Hündin,7 Mon.alt bekommt seit dem 2.Monat dieses Futter.Sie verträgt es gut,aber nun hat sie eine Rotfärbung bekommen,weshalb ich es absetzen werde und etwas anderes probieren werde(Mera Dog).Über das Ergebnis wird dann berichtet.
02.02.06
Produktmeinung zu Royal Chanin
Als ich meinem Boxer Royal Chanin Junior Maxi fütterte bekam er entzündete Ohren, als ich in einem Gesundheitsbuch nachgelesen habe stellte ich fest das mein Hund dieses Futter nicht verträgt. Irgendwelche Stoffe sind drin, die er nicht verträgt.
19.10.05|Annina Busold
Glänzendes Fell
Ich füttere meinen 5 Monate alten Kangal Mix seit einem Monat mit Royal Canin. Sie hat ein unheimlich schönes glänzendes Fell bekommen und setzt ganz normalen, festen Kot ab. Allerdings wächst sie auch ziemlich schnell, Obwohl das bei ihrer Rasse auch ganz normal sein kann?? (Ich gebe schon weniger als empfolen)Sie knabbert in letzter Zeit aber auch viel an sich rum,was nicht am Futter liegen muss aber kann. Ich steige jetzt doch lieber auf Pro Plan um und beobachte, ob sie es dann unterlässt. Aber ein Plus für Royal ist, dass es unheimlich viele Vitamine beinhaltet, die andere Futtersorten nicht enthalten.
03.03.05|Dabek
Blähungen und riesen Stuhlgang
Mein Hund hat von dem Futter Blähungen und 3-4 mal am Tag einen riesen Stuhlgang der sehr unangenehm riecht
05.01.04|Silvia
Nase wird rosa
Wir füttern unserem Golden Retriever jetzt dieses Futter, das er sehr gerne frisst. (Sie ist ein bißchen wählerisch) Aber nun wird die schöne schwarze Nase zunehmend rosa. Unser Züchter hat uns schon von diesen hochwertigen Futtermarken abgeraten, wegen dieser Reaktion. Er fütterte nur Pedigree was unserer Hündin leider gar nicht schmeckt. Wer hat eine ähnliche Reaktion beobachtet, liegt es wirklich am Futter?
24.07.01
Seit 6 Monaten haben wir wieder einen schwarzen Riesenschnauzer. Auch er bekam Maxi Junior, wie sein Vorgänger. Wir mußten o.g. Futter absetzen, da sich sein Fell von Schwarz auf Rotbraun verfärbt hatte.( Es lag nicht am Wasser oder sonstiger Einflüsse.)Nach der Umstellung auf ein anderes Futter hat sich die Farbe wieder in Lackschwarz geändert.