14 Bewertungen fürChewies Kaffeeholz-Kaustab
07.12.21|Sabine
Wird gerne angenommen
Meine beiden lieben das Kaffeeholz.
Leider viele Späne in der Wohnung, und sie könnten länger halten. Aber im Vergleich mit Weinrebe und Kauwurzel unschlagbar.
12.11.21|Klaus Borstelmann
kaffeeholz
Der kaffeekaustab ist eine Katastrophe. Gleich von Anfang an splittert der stab.sehr feine holzsplitter,so daß die Verletzungsgefahr im maul des Hundes gefährdet ist.
02.01.21|Laura
Splittert leider
Leider splittert dieser Kaustab. Unser Hund kaut zwar gerne darauf rum... Würgt aber schnell... Wir mussten den Kaustab entsorgen.
18.09.20
Splittert und bricht in scharfe Stücken
Nicht zu empfehlen! Das Holz bricht in scharfkantigen Stücken ab und führt zu Gefahr beim verschlucken.
24.03.20
Hält nicht was es verspricht
Unser 6 Monate alter Labradoodle hat nach wenigen Minuten schon Splitter im Maul gehabt, nicht zu empfehlen
09.02.20|A.Meusel
Leider nichts für uns
Unsere Französische Bulldogge neigt zum Runterschlingen aller Kausnacks.Dieser Gefahr wollte ich hiermit aus dem Weg gehen.Splitterfrei ist das leider in keinster Weise.Sie hatte bereits nach fünf Minuten spitze Splitter im Maul und fing an zu würgen.Leider nicht zu empfehlen .Schade.
12.10.19|Jessica Grote
Echt super, der beste Kauf!
Für unseren Welpen war es der beste Kauf den wir hätten machen können! Es ist perfekt für den Zahnwechsel geeignet und auch noch danach.
04.12.18
Splittert
Unser Berner ist ein echter Bieber, da sie ihre Torga-Wurzel innerhalb eines halben Jahres komplett geschreddert hatte, dachte ich, versuchst das Kaffeeholz mal....nach den ersten 5 Minuten war bereits die erste Holzschicht ab und das leider in lauter kleinen nicht gerade stumpfen Splittern, welche üble Verletzungen in der Mundhöhle verursachen können....dazu werden sie auch geschluckt und machen Probleme beim ausscheiden....
vll für Lutscher geeignet aber nicht für kauwütige Hunde.
15.09.18|tina
schöne beschäftigung
habe diesen artikel auf empfehlung für meine dsh hündin gekauft ist sehr schöner kauknochen,mit kleinen splittern so das sie sich nicht verletzen kann.kommt auch hinten wieder raus nachteil hält nicht lange der 1 halbes jahr da war sie noch ein welpe und das geknabberte liegt überall herum,also wer angst hat die bude wird schmutzig lieber ein anderes teil kaufen
26.03.18|Manuela Nordhues
Gute Beschäftigung
Schon vor Wochen für meine DSH Junghündin gleich im Doppelpack gekauft.
Eine tolle Alternative für Allergiker.
Beim einweichen mit dem Speichel während des Kau Vorganges lösen sich tatsächlich nur kleine Fasern. Natürlich war ich wegen der Verletzungsgefahr durch Splitter zu Anfang um ehrlich zu sein auch sehr skeptisch. Genau das Gegenteil von dem traf ein! Empfehlung aus meiner Sicht - auf jeden Fall .
03.03.18|Sabrina
Top
Unser Beagle Mix liebt das Kauholz und kann auch immer nur ganz kleine Holzspäne abkauen, sodass er sich nicht verletzen kann.
21.02.18|Steffi
Nicht ohne!
Nach kurzer Zeit haben unsere Hunde (Old Englisch Bulldog und eine Englische Bulldogge) Riesen Splitter abgekaut. Die auch echt nicht ungefährlich waren. Würde ich nicht wieder kaufen!
09.12.17|K. Kaufmann
Empfehlenswert
Wir haben den Kaustab vor ca. 4 Wochen für unsere Franz.Bullis gekauft und sind sehr zufrieden. Er wurde gut angenommen. Er ist hart und es haben sich bisher auch keine größeren Stücke gelöst. Sie beschäftigen sich gerne damit. Der Kaustab ist eine gute Abwechslung zu den Kauwurzeln. Ich kann ihn nur weiterempfehlen.
21.11.17
Absoluter Fehlkauf
In der Produktbeschreibung wird der Kaustab als besonders harter und ungefährlicher Kauspaß für den Hund angepriesen.
Leider kann ich dem überhaupt nicht zustimmen.
Mein Hund (Labrador, 25kg) hatte nach wenigen Minuten große Splitter des Holzes in der Wohnung verteilt. Von kleinen Fasern, die wie „Zahnseide“ wirken, kann keine Rede sein. Vielmehr waren es spitze Splitter, die das Zahnfleisch verletzen.
Von mir gibt es definitiv keine Kaufempfehlung!