79 Bewertungen fürRoyal Canin Kitten in Soße
08.12.11|Cri
Kann ich leider selber essen..
denn mein Zwerg isst es nicht.
Er bevorzugt schon Trockenfutter, als dass er Royal Canin Nassfutter essen würde. Schade :( Bin von der Qualität nach wie vor überzeugt - nur mag nicht jeder alles :/
15.01.11
Kein gutes Futter
Ich habe das Kitten-Starterset für meine Katze gekauft. Dieser Artikel war auch dabei. Das Futter hat sie komplett verweigert, vielleicht ein bisschen Soße geschleckt, aber mehr auch nicht. Außerdem ist es viel zu teuer. Für den Preis bekommt man bessere Qualität! Man muss sich nur mal die Zusammensetzung durchlesen, dann wird einem einiges klar... Teuer ist nicht gleich gut (das gilt auch für das Trockenfutter von RC).
10.10.09|Suchtlive
Die Katzen lieben es, aber...
...es gibt 2 Negativ-Punkte:
- Der Preis ist einfach zu hoch
- Das Futter riecht sehr intensiv, man kann es in der ganzen Wohnung riechen. Und wir können uns auf jeden Fall angenehmere Gerüche vorstellen.
Die 2 kleinen haben sich zwar draufgestürzt, aber die 2 genannten Punkte sind für uns Grund genug es nicht in den Futterplan aufzunehmen...
22.09.09
Ganz o.k.
Katerchen frisst es gerne und verträgt es gut. Allerdings finde ich es teuer im Vergleich mit anderen Marken, bei denen man zumindest an der Zusammensetzung erkennen kann, welche Art von Fleisch enthalten ist, was man hier nicht kann und das finde ich schade. Was bedeutet denn "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" genau? Sollte so etwas nicht gerade bei teuren Produkten angegeben werden? Als Katzenbesitzer will man so was schon wissen. Wir sind deshalb auf andere Marken umgestiegen.
24.05.09|Kati B.
Für den Preis mehr erwartet
Die Soße wird begeistert aufgeschleckt, das "Fleisch" wird nicht angerührt... Schade, es müsste eben einfach mehr als ca. 4% Fleisch drin sein...! Für den Preis mehr erwartet!
13.04.09|Julia
Bröckchen winzig, Soße wässrig
Ich finde das Royal Canin mittelmäßig. Die Zusammenstellung ist okay und meine Katze frisst es auch gerne, aber es riecht sehr stark und die Bröckchen sind ziemlich klein und die Soße wässrig. Ich würde es nicht wieder kaufen.
09.03.09|Fam.Juette
Tolles Futter aber der Preis...
Unsere Norweger fressen es echt gern,aber der Preis ist zu hoch.Wir werden es erst wieder kaufen wenn sich der Preis ändert oder es etwas mehr fürs Geld gibt.(Dose)??
01.02.09|Ute
Gut aber zu teuer
Meine Kater 2 Perser haben Naßfutter immer verweigert, da sie von Persian 30 aber sehr begeistert sind, dachte ich jetzt probier ich mal das Naßfutter von Royal Canin. Einer hat sich gleich darüber hergemacht, der andere ist noch etwas auf Abstand, die Soße wird aber schon mal gefressen, also gibts Hoffnung.Aber das Tütchen 1.30 Euro, das ist schon ganz schön frech, da wird es bei mir vielleicht pro Katze ein Tütchen am Tag geben, der Rest bleibt dann beim Trockenfutter von Royal Canin. Ich bin bestimmt nicht geizig, aber 13 Euro Futter für 2 Katzen am Tag, das sind fast 400 Euro im Monat ist eindeutig zu teuer.Deshalb 2 Punkte Abzug und das ist noch gnädig.
21.01.09|S. Boehm, Antonia und Charles M.
lecker-aber was ist drin?
Meine Racker fressen sonst nur Almo nature. Dieses Futter akzeptieren sie auch und fressen in der Regel alles auf. Allerdings fehlt mir die Angabe des Fleischanteils, es handelst sich um Pressfleichstückchen und der Preis ist sehr hoch. Daher nur 3 Punkte.
15.01.09|Bettina
Für zwischendurch ok
Ich finde es gut das es sehr flüssig ist, da es meine Katzen als Ausgleich zum Trockfutter gerne mögen. Allerdings stürzen sie sich auch nicht mehr darauf als auf anderes Futter. Die Auswahl ist bisher mit nur einer Geschmacksrichtung ja auch noch ziemlich beschränkt.
Für zwischendurch einmal finde ich es in Ordnung, jedoch ist es mir für den täglichen Gebrauch auch etwas zu teuer und zu einseitig.
Halte mehr von Feline porta21 Kitten, das riecht angenehm, die Zutaten sind übersichtlich und es wird auch von meinen kleinen schnell und komplett verschlungen.
02.01.09|Eva Bauche-Eppers
keine Begeisterung -
- bei unseren zwei Stubentigern. Muss nichts aussagen über die Qualität des Futters - sie mögen es einfach nicht. Im Notfall (nix anderes da) wird ein bisschen daran herumgeleckt, der Rest bleibt stehen.