376 Bewertungen fürCatit Design Senses Spielschiene
27.03.24|Wildhagen
Eine Bengal mag es, die andere nicht so
Von unseren beiden Bengal mag es eine damit zu Spielen, die andere nicht so. Eine Acht wäre vielleicht besser als eine Schlange.
14.07.22|Viktoria
Für kitten
Für junge Katzen interessant. Sobald sie keine Kitten mehr waren haben sie’s nicht mehr beachtet.
05.04.19|Manu
Preis-/Leistung gut
Leider für meine Katzen nicht mehr so interessant.
05.01.19|Jaclyn
Sehr empfehlenswert
Nach kurzem beschnuppert des neuen Spielzeuges, würde bei unseren beiden Katern fleißig damit gespielt!
Wir haben es immer im Wohnzimmer stehen und die beiden Spielen regelmäßig und freiwillig damit!
Allerdings gefällt Ihnen der leuchtende Ball um einiges besser! Lohnt sich also, die gleich mit zu bestellen!
21.03.18|Meto
Gut
Gute Qualität für den Preis aber meine Miezen interessieren sich nicht mehr dafür.
18.02.16
Abdeckung
Katzen beschäftigen sich gut damit, Schienen sind einfach und individuell zusammenzusetzen.
ABER.. Wie kann es sein, dass mein Kitten von 16 Wochen die blauen "Abdeckungen" abmachen kann?
Sollte deutlich besser und fester eingehängt werden können!
04.08.14|Noodles
Super Teil!!
Ich habe zwei Kitten, die sind total begeistert von der Schiene.
Zuerst hab ich die kleine, dann noch eine größere dazu gekauft, manchmal verbinde ich die Teile zu einer großen Schiene und manchmal mache ich zwei Schienen daraus. So verlieren die Racker eigentlich nie das Interesse. Sie spielen total begeistert damit. Alleine und manchmal auch mit mir zusammen. Auch die Verarbeitung ist super, einmal gesteckt, sind die Teile recht schwer zu lösen. Das ist aber gut so, denn so löst sich auch bei wilden Spielchen nichts ab. Ich, und natürlich die Kitten sind begeistert!!
17.02.14
gut
Wird gerne mit gespielt, verarbeitung soweit ok, nur die oberteile sind etwas locker aber nicht weiter dramatisch, gegen langweile hilft das erweitern mit anderen sets, gute idee, weiterzuempfehlen!
18.07.12|A.Singh
Tolles Spielzeug aber......
so wie es Viele hier schreiben:
das Spielzeug an sich ist super gemacht,tolle Idee und es wird am ANFANG auch dolle damit gespielt......aber warum auch immer,das Interesse lässt schnell nach und dann steht das Ding in der Ecke.
Ich finde das ist das tollste Spielzeug das ich für Katzen je gesehen habe,aber anscheinend findet das mein Kater nicht.......schade.
07.06.12|Anja
Spielzeug und Liegewiese
Wir haben inzwischen 2 von den Schienen, was sich aus unserer Sicht auch gut gelohnt hat, da man dann noch flexibler ist im Zusammenbau. Ich denke, man könnte irgendwann auch gut eine dritte nachkaufen...
Derzeit liegt es in einer langen Ovale mit Taille (leider haben wir die Endstücken verlegt :D ). Gefüllt wird die Bahn entweder mit den mitgelieferten schweren Bällen, Tischtennisbällen oder auch mal nem kleineren Flummi. Alles funktioniert prima. Von alleine spielen unsere beiden inzwischen eher selten damit, wenn wir aber mitspielen, dann ist die Spielschiene auch wieder für längere Zeit spannend. Zusammen ist es eben doch am schönsten...
Unser großer Kater nutzt die Schiene auch immer wieder gern zum Kuscheln (das müssen wir nicht verstehen *g*). Er legt sich dann in einen der (fast)Kreise oder einmal Quer über die Bahn.
Praktisch ist auch, dass man die Bahn so gut reinigen kann: Wir bauen sie schnell auseinander und packen sie in den Geschirrspüler.
07.06.12
Immer wieder interessant
Unsere Katzen finden die Spielschiene immer wieder interessant. Wir haben zwei zusammen gebaut und so spielen sie auch zu zweit damit.
06.06.12|Vanny
Für den preis kann man sich nicht beschweren
Ich finde auch, dass die Öffnungen zu klein sind für Pfoten. Meine ist jetzt ein Jahr alt und es wird ein bißchen eng. Aber sonst kann ich mich nicht beschweren.... Für zehn euro ist das in ordnung....
06.06.12|Petra Neemann
bewertung deer katzenspielschiene
Super zeitverteib für meine katze. Sie spielt damit immer wieder gerne. Es ist sehr putzig dabei zuzusehen. Macht Spass wenn die katze zufrieden ist. Gute Spielzeugidee für die katze.
06.06.12
Leider nicht sehr spannend
Unsere Katze fand es leider nicht wirklich spannend. Die Verarbeitung ist OK. Die einzelnen Teile passen zusammen, aber die Schnappverschlüsse rasten nicht richtig ein.
05.06.12
Typfrage - aber wenn es passt, ist es prima!
Zwei meiner vier Katzen lieben die Spielschiene und beschäftigen sich sehr gern, wenn auch mit unterschiedlichen Techniken (mal in Rückenlage, mal den BAll verfolgend ...) damit. Wenig Platzbedarf, robust und viel Spaß für die ballaffine Katze!
05.06.12|Simone
TOP für junge Stubentiger
Unsere beiden jungen Katzendamen mochten die Spielbahn von klein auf.
Der Aufbau und die Erweiterung mit weiteren Spielbahnen ist super gelöst. Der Ball bekommt gut Fahrt und Katze hat es schnell raus, dem Ball den richtigen drall mitzugeben. Qualitätiv völlig in Ordnung.
Man kann auch ganz prima Trockenfutter als Leckerli in den Löchern verstecken, so dass Katze sich das Leckerchen erarbeiten muß.
Nach nun gut einem dreiviertel Jahr lässt das Interesse nach. Es wird nur noch sporadisch bespielt.
05.06.12|G. Anderl
Spielen gegen Langeweile
Habe diese Schiene vor einiger Zeit gekauft. Meine Katze hat sie gar nicht interessiert. Dafür spielt aber mein Kater damit gern - nur klemmt der Ball oft fest und läuft nicht richtig rum - daher verliert er sehr schnell die Lust daran.
05.06.12|Daniela Trojanowski
Trotz Lärm des Nachts Super....
Unsere kleinster Kater liebt das Teil. Selbst des Nachts spielt er damit, was natürlich erfreulich ist aber für uns eher ein Störungsfaktor ist ;)
Allerdings, wie so oft bei Katzen, wird es irgendwann langweilig, dann muss ich es für Monate im Schrank lassen und andere Dinge anbieten. Aber dann ist es wieder der Hit...
Allerdings hängt, dass immer von der Katze ab, denn unsere älteste Katze interessiert sich nicht die Bohne dafür.
Tipp: die Spielschlange erst von Bekannten (falls vorhanden) auszuleihen und anzutesten.
05.06.12|Katrin
Die beleuchteten Bälle sind der Renner
Die Schiene haben wir schon länger, aber ich habe dann noch die beleuchteten Bälle bestellt und die sind sowohl mit als auch ohne Schiene der Renner.
Die Bälle brauchen jedoch einen größeren Anstups um sie zum leuchten zu bringen. Ich würde es gut finden, wenn sie etwas länger leuchten würden, denn wenn sie in der Schiene sind, dann folgen meine beiden den Bällen immer, visieren den Ball gerade an, wollen angreifen, aber dann hört das blinken schon auf.
19.05.12|Luna
Schauen-Anstupsen-Hinterherjagen
Meine kleine EHK ist sonst nur für ihren alten Teddy zu begeistern, wenn es um den Spielspaß geht. Nach einem Tag Wartezeit kam die Spielschiene an und siehe da: sie stürzte sich mit Freuden darauf. Es wurde sofort unter Beschlag genommen und der Ball hin- und her gestupst. Was ich sehr schade finde ist, dass es keinen Belohnungseffekt gibt. Aber das muss ja auch nicht dringend sein. Ich mache es einfach so, dass ich ein kleines Leckerli zwischen die Schienen lege, was sie sich raufischen und dann kauen kann. :)