großer stabiler schöner Kratzbaum
Wir haben uns für die Deckenspannervariante entschieden.
Aufbau ist ok, wenn man sich vorher alle Teile sortiert hinlegt, die Stämme misst und genau nach Bauanleitung baut. Achtung die Beilagscheiben an der Bodenplatte gleich mit einplanen.
Die Sisal-Stämme sind dicker als von anderen Kratzbäumen, daher sehr stabil.
Drei der Bretter (alle die nur an einem Stamm befestigt sind) kann man drehen, wie man möchte. Dadurch konnten wir ihn individuell in unsere Ecke anpassen.
Er ist nämlich schon groß.