227 Bewertungen fürKratzbaum La Digue III - beige
04.11.19|3Kater
Stabil ja, aber Minihaus
Der Kratzbaum lässt sich leicht aufbauen und ist stabil, aber das Haus ist wohl eher für Hamster als für ausgewachsene Kater.
18.11.14|Janina
Kratzbaum La Digue
Positiv:
Der Kratzbaum wurde schnell geliefert. Der Kratzbaum ist auch ohne dass man ständig auf die Anleitung zu schauen braucht, schnell aufgebaut und stabil, dennoch habe ich 2 Schrauben übrig. Die Katze nahm ihn bereits während des auspackens an und schläft seither gerne oben auf dem Plateau.
Negativ:
Ich habe alle mit Stoff bezogenen Platten und die Hängematte sofort abgesagt, da der chemische Geruch doch recht stark ist. Ich sauge immer noch regelmäßig im jetzt zusammengebauten Zustand, der Geruch ist noch immer da. In die Höhle geht der Kater gar nicht, wahrscheinlich bekommt er da Kopfscmerzen, ich bekäme wohl welche.
Leider ist hier scheinbar Null auf Schadstoffe geprüft worden, der Gestank hält sich nach nun drei Monaten immer noch recht beißend. Daher gibt es nur ein Befriedigend. Schade, denn der Kratzbaum ist wahrlich toll!
04.07.12|B. Hanrath
Kratzbaum
Der Kratzbaum ist wirklich sehr preisgünstig, ABER: die Höhle besteht nur aus festem Karton und es ist ein Sisaltamm mit Liegenest darauf anzubringen. Der Sisalstamm ist schon am 2. Tag (vermutlich beim Herunterspringen)eingeknickt und stand auf halb acht, da der Kartonboden der Höhle nicht genug Halt bietet. Ich hatte glücklicherweise von einem entsorgten Kratzbaum die verwertbaren Teile behalten einschl. Höhle aus Holz, die die gleichen Maße hatte. Die bietet jetzt genug Widerstand. Es ist schade, dass es für die "einfachen" Kratzbäume, die nicht aus Vollholz gefertigt sind, keine Ersatzteile gibt.
14.09.11
Schöner Kratzbaum...mit Fehlern...
Ich habe den Kratzbaum gestern erhalten und habe ganze 2 Stunden für den Aufbau gebraucht... Es liegt nicht daran, dass der Aufbau zu kompliziert ist, sondern eher an der Verarbeitung der Materialien.
Es fehlten Bohrlöcher und ein Gewinde löste sich beim Schrauben.
Ansonsten ist der Kratzbaum sehr schön und meine Kater haben ihn sofort angenommen....
Insegsamt für den Preis (den ich für die Verarbeitung noch für hoch empfinde) ein befriedigendes Produkt.
29.05.11|Britta
Keine Anleitung und Loch in der blauen Tatze
Ich bin definitiv im Großen und Ganzen zufrieden. Außer 2 Kleinigkeiten: Der Aufbau hat sich für einen Moment kompliziert gestaltet, weil es leider keine Anleitung gibt. Hab jetzt alles so wie ich es mir dachte zusammen gebaut. Das zweite Problem ist das es so gedacht ist das man beim Befestigen der Sitzfläche mit der blauen Tatze, die blaue Tatze durchlöchern muss... aber willi wird nicht stören ^^
24.01.11|Sandy
Nicht alles so schön...
Erst einmal, die Lieferung war super. Donnerstag bestellt, Samstag morgen da. Echt klasse. Dann kam das Aufbauen. Nach zwanzig Minuten hatten wir uns dann darauf geeinigt, welche Schrauben wohl wohin sollten; das gab die Bedienungsanleitung leider nicht her. Danach mußten wir leider feststellen, dass einige Gewinde nicht wirklich Widerstand leisteten, so dass man gerade die Stifte nicht so festziehen konnte, wie man es sollte. Auch die nicht vorhandenenden Löcher im Fellbezug waren nicht optimal. Was wirklich aber nach Verbesserung schreit, ist die Montage der Liegeflächen..die Schrauben kommen von oben durch die Sitze in die Stämme,... also ich würde nicht so gern auf Schrauben liegen. Stifte, auf die man die Sitze drauf drehen könnte, fände ich persönlich jetzt besser geeignet. ( haben wir bei einem anderen Kratzbaum auch) Das Fell ist okay, weißt aber hier und da auch ein paar Fehler bei der Verarbeitung auf, Bsp.die Nähte der Sitzflächen. Resumé: ganz ordentlich, aber kein Kratzbaum der ewig halten wird. PS: Die Stinker lagen aber schon während der Aufbauphase in ihrem neuen Castle. :-)
05.08.10|Janina
Häuschen-Stamm instabil, ~3 Monate durchgehalten
POSITIV: Ansich äußerst wackelfester Baum, meine Norwegerin (noch zarte 4,5 Kg) und Katerchen (5,5) toben und fetzen regelmäßig den Baum hinauf und hinuter, auch Rangelspielen hält er stand, keine winzige Wackelei. Die obere Kuschelmulde WAR beliebtester Schlafplatz, auch die Aussichtspfote-Pfote wird gern genutzt.
NEGATIV: Das Anbringen des Hause+ Stamm mit der Kuschelmulde war bereits beim Aufbau eine sehr wackelige Angelegenheit, Haus rutschte, Stamm wackelte. Wurde uns zu unsicher sodass wir sie zusätzlich mehrfach festigen mussten, was nicht allzulange anhielt. Nachdem es *wackelwackel-knack-schiefstand* zu gefährlich wurde, Höhle+Mulde abmontiert. Stehen nun dem dem Kratzbaum. Sehr schade drum. STERNCHEN FÜR: sehr widerstandsfähiges, gut befestigtes Sisal, Baum kippelt auch nicht bei heftigen Tobeattacken. VORSICHT aber mit dem Häuschen! Nach nun ca. 12 Monaten kommt ein neuer Baum ins Haus mit hoffentlich besser montierbarem/verarbeitetem Liegehaus/Mulde :)
09.07.10|M. Eckardt
Nichts für dicke Briten
Naja, mein Kater legt sich auf das Dach des Häuschens wälzt sich dort und tritt jeden Tag 5-10 Minuten mit aller Kraft mit den Hinterpfoten gegen die beiden oberen Stämme, die ja die Schlafmulden beherbergen. Fazit: Beide wackeln nun nach 9 Monaten schon gefährlich. Gewicht der Katze: 5 kg.
25.12.09|Melli
Stabil, aber riecht unangenehm
Der Kratzbaum an sich ist nicht schlecht, stabil und sieht gut aus, aber ich habe ihn jetzt schon seit Sommer, aber er riecht immer noch unangenehm (kommt von den Säulen, furchtbar). Wenn ich das schon unangenehm finde, kann ich sowas ja wohl kaum meiner Fellnase zumuten. Sie geht zwar auf den Baum, aber ich denke, dass ich im neuen Jahr einen anderen Kratzbaum mir zulegen werde.
04.12.09|Marianne Dietze
Kratzbaum toll, aber mit Gerüchen
Habe den Kratzbaum nach nur 2 Tagen am 2.12.09 geliefert bekommen und aufgebaut. Mein Kater fand ihn anfangs sehr toll - nun meidet er das Wohnzimmer mit Kratzbaum und nutzt seine alten Kratzbäume. Meinem Mann tränen von den Ausdünstungen die Augen.
Wir haben kurzerhand den Kratzbaum erst einmal auf dem Balkon plaziert, in der Hoffnung, dass die Gerüche oder Ausdünstungen bald verschwinden Ansonsten werde ich den Kratzbaum reklamieren müssen- leider.
Vom Konzept und der Standfestigkeit ist der Kratzbaum überzeugend.
23.09.09|Anja Weps
Wurde schnell langweilig
Der Kratzbaum war schnell und recht unkompliziert aufgebaut. Er war aber leider nur so lange interessant, wie die Mäuse noch daran hingen. Die waren allerdings heiß begehrt und schnell ab. Die oberste Etage wird leider gar nicht genutzt. Ebenso wenig die Hängematte und das Seil. Das Häuschen kaum. Für ein Nickerchen ab und zu auf der Pfote, sowie fürs Krallen wetzen tut er es allerdings.
02.08.09|stasja
toller kratzbaum....aber...
...nicht für junge tobende coonies! unsere beiden "zarten" mädels haben die pfotenförmige sitzflächen nach einem knappen jahr erlegt. der stamm ist beim draufspringen durchgebrochen.
seitdem meiden die beiden den kratzbaum und wir müssen jetzt dringend ersatz suchen.
26.12.08|K. Krämer
Für den Preis okay
Habe den Kratzbaum nun seit ca. einem Jahr. Ich kann mich den voherigen Bewertungen anschließen, dass der Baum wirklich sehr stabil ist. Leider ist jetzt schon die Lehne an der mittleren Liegefläche abgerissen (die große Pfote mit blauen Tupfen), da diese nur angetackert ist. Vom optischen her ist dies nicht so schlimm, jedoch hat die Liegefläche für meine beiden Tiger ihren Reiz verloren, da die Umrandung fehlt. Schade. Aber ich denke, mehr kann man für diesen Preis auch nicht erwarten. Ansonsten ist der Baum aber echt okay.
21.12.08|Tierfreund Maik
Der Kratzbaum ist stabil.
Es gibt aber eine Sache die mich persönlich sehr stört und zwar das die Schrauben an der oberen Platte und an den Liegeplattformen zu sehen sind. Das hätte man besser lösen können. Die Aufbauanleitung muß man mit der Lupe betrachten und ist nicht sehr hilfreich für den Aufbau und das obwohl dies schon von anderen Kunden bemängelt wurde. Von der Bestellung bis zur Lieferung sind 3 Tage vergangen was ich sehr positiv finde.