380 Bewertungen fürLucky-Kitty Keramik Trinkbrunnen
02.08.24
Nicht angenommen, Preis-Leistung nicht ok.
Leider hat weder mein Kater noch der Nachbarskater den Brunnen akzeptiert, obwohl mein Katerchen so etwas kennt. Leise läuft der Brunnen nur, wenn man ihn auf eine Gummimatte stellt. Generell ist hier nur die Komponente Keramik gut. Pumpe und Schlauch funktionieren zwar, aber es ist bei jedem Reinigen ein Kampf, den Brunnen richtig zusammenzusetzen, damit die Silikonumrandung dicht hält, der Schlauch richtig sitzt und das Kabel in die Einsparungen passt.
11.05.23|S. Flash
Nach 3 Jahren
Ich habe diesen Brunnen ziemlich lang u ich verzweifel jedesmal wenn ich ihn reinigen muss. Das gefummel um den Schlauch zu befestigen, das gefummel das der Brunnen exakt korrekt steht damit Wasser raus kommt, das gefummel damit die Pumpe stehen bleibt und nicht durch die Gegend in diesem Teil rattert. Ich bin es nun leid, ich dachte mit der Zeit wird es einfacher u ich lerne es, aber nö, ich bin eindeutig zu ungeduldig, mir ist dieser Brunnen zu laut wenn nicht alles exakt u korrekt steht
12.06.20|Matthias
Leider leichte Überschwemmungen
An und für sich ein guter Brunnen... leider nutzt unsere Katze ihn als Spielzeug und hält ständig die Pfote auf die Öffnung wo das Wasser. Dadurch läuft das Wasser oben über den Rand und da meine Siam das sehr lange durchspielt eben bis der Brunnen leer ist. Kommt bei Parkett nicht so gut wenn das ständig nass wird. Also habe ich eine Silikonmatte gekauft zum drunter legen. Die steht jetzt permanent unter Wasser. Werde mich also doch nach einem anderen Brunnen umsehen müssen. Schade eigentlich.
04.08.18|Nadine
Sehe Katzen nie trinken
Ich benutze diesen Brunnen jetzt ca. 1 Jahr und überlege, diesen wieder durch einen plastik Trinkbrunnen zu ersetzen. An und für sich eine tolle Idee, allein die Reinigung, toll, ABER ich habe meine 2 Katzen noch NIE trinken sehen. Vorher hatten sie so ein Plastikteil wo man sich bei der Innenreinigung immer die Finge/Hand aufgeschrammt hat und ihn nicht wirklich sauber bekam... aber an diesem habe ich meine Katzen tagtäglich von trinken gesehen. Bei dem tollen Neuen noch nie :(
26.03.18|Sascha K.
verschleimnt dieser nicht?
@Katja A.
Sie schrieben das Sie zuvor ein Trinkbrunnen aus Kunststoff hatten der immer verschleimte.
Ist das bei diesem nicht der Fall?
Das passiert eigentlich bei jedem Brunnen, egal ob Plastik oder Keramik. Es kommt auf die Gegebenheiten an (wie viel Katzen nutzen ihn, steht er auf einer Fußbodenheizung uswusw).
Was ich hier am Lucky Kitten schade finde ist das ein Aktivkohlefilter nicht angeboten wird.
Solch ein Filter ist für die Hygiene sehr förderlich. Unser CatIt Plastebrunnen hat diesen
14.11.16|Albert
Wenn erläuft ist er gut!
Wir haben seit mehr als einem halben Jahr diesen Trinkbrunnen. Wenn er läuft ist alles sehr gut. Tja! Wenn er denn mal läuft. Einmal die Woche reinigen wir das Teil. Und jedesmal der gleiche Ärger. Die Schlauchkonstruktion ist eine absolute Fehlplanung und trübt die Freude an diesem schönen Brunnen. Selbst wenn man genau nach Anleitung den Schlauch aufsteckt knickt er immer wieder oben am Wasseraustritt ab. Das wird auch von sehr vielen Nutzern in diversen Foren und auch hier geschrieben. Ich verstehe nicht wieso die Konstruktion nicht geändert wird. Ein zweites Mal werden wir den Brunnen nicht mehr kaufen.
02.05.12
eigentlich eine gute Sache
Brunnen ohne Filter und sehr leicht zu reinigen.
Allerdings schwankt die Pumpenleistung extrem.
selbst auf kleinster Stufe wurde das Wasser aus dem Brunnen gefördert (sporadisch, Pumpenregelung funktioniert nicht) ... Laminat verträgt das leider nicht. Habe eine Drossel in den Schlauch gebaut und die max. Förderleistung geregelt. Brunnen läuft damit sehr gut. Schläuche sollten jedoch ab und zu getauscht werden.
Ansonten nehmen die Katzen (2 Norweger) den Brunnen sehr gut an und trinken sehr viel bzw planschen.....
22.04.12|Anja R.
Tolles Design aber umständlich
Ich habe den Brunnen für meine 2Samtpfoten gekauft auf Grund der guten Bewertungen.Der Brunnen selbst ist schön ,schwer und für Katzen nicht zerlegbar.Nachteil,ich finde es umständlich die schweren Schalen und den Schlauch zu reinigen.Ich habe mir jetzt einen viel billigeren aus Kunstoff gekauft und bin begeistert .Kein Schlauch zu putzen,Kunstoffteile leicht zu reinigen und ineinander zu stecken.Bei dem anderen Modell war oft der Schlauch nicht richtig und ich hatte auch schon öfters Wasser in der Küche,bei Laminat echt blöd!!!!
07.04.12|Tanja
Lucky Kitty
Dieser Trinkbrunnen ist optisch wirklich schick, in der Handhabung lässt er aber zu wünschen übrig. Es ist schon ein gefriemel, bis der Brunnen nach der Reinigung wieder zusammengebaut an seinem Platz steht. Die Pumpe an sich hat so ihre Macken und ist verbesserungswürdig.Manchmal ist sie richtig laut, obwohl sich genug Wasser in der Schale befindet und manchmal setzt sie einfach aus. Aber meine Katzen bevorzugen diesen Brunnen den ganz gewöhnlichen Trinkschalen, von daher bleibt er wohl stehen :-)
25.08.11|Clarissa & Loki
Leider noch nicht das optimale
Unsere Katze gehört auch zu der Sorte: "Ich steh in der Badewanne und schrei so lange bis jemand den Hahn aufdreht!" Also musste ein Katzenbrunnen her. Zum Ersten kann ich sagen, dass die Reinigung im Prinzip einfach ist, jedoch wie manche Vorgänger schon sagten, muss man die Pumpe schon ein wenig zerlegen. Aber mit der Zeit wird auch das zur Routine. Jedoch durfte auch ich nach der Zeit bemerken, dass man den Brunnen jeden Tag sauber machen sollte und auch das wechseln. Denn wie schon erwähnt schleimt die Pumpe, der Schlauch und das Kabel wirklich schnell zu. Das ist ein deutlicher Nachteil.
Jetzt nach Monaten der Testzeit durfte ich feststellen, dass der Brunnen dann leider doch noch nicht das Optimum ist. Unsere Katze ignoriert ihn komplett und steht wieder in der Wanne. Daher werde ich mich nach einem Brunnen umschauen, der wie ein Wasserhahn fliesst.
Schade eigentlich, da der Brunnen auch optisch nicht die Harmonie der Umgebung zerreisst.
Für Stubentiger, die Bachfliessend Wasser mögen aber denke ich immernoch ein toller Brunnen.
14.08.11
Tägliche Reinigung erforderlich ...
Zunächst: es ist ein gutes Produkt, und meine Kater trinken sehr gern daraus. Schön, dass die Schalen im Geschirrspüler zu reinigen sind, aber die sind nicht das Problem, die Schalen hat man schnell per Hand abgewaschen, auch wenn sie einiges an Gewicht aufweisen. Der Schlauch veschnmutzt allerdings sehr schnell, und Rückstände haften innen. Ebenso muss die Pumpe m.E. entgegen den Angaben des Hersteller jeden Tag gereinigt und komplett frisches Wasser eingefüllt werden; ich nehme die Pumpe täglich ganz auseinander und reinige alles (was bei dem Rädchen in der Pumpe nur mit Q-Tips geht, und das auch nur bedingt); es bildet sich in kürzester Zeit überall ein Schmierfilm, auch am Kabelbereich, der im Wasser liegt. Dieses ist auch nicht so gut, weil nur einfach ummantelt, man muss also darauf achten, immer eine andere Position für das Kabel im Schüsselablauf zu finden, sonst ist der Kabelbruch nach einiger Zeit vorprogrammiert, und wer dann keinen vorgeschalteten FI-Schalter hat ... ansonsten ist die Zusammensteckerei ein bisschen friemelig, aber was tut man nicht alles für die Vierbeiner. Fazit: grundsätzlich gut, aber verbesserungswürdig.
28.07.11|Bärbel
Pumpe leider zwei mal im Jahr kaputt
der Brunnen ist gut auch leise zumindest Anfangs.Leider geht die Pumpe im Jahr zwei mal kaputt ,sodass man sich eine neue kaufen muss.
20.07.11|TiraMisu
Mit viel Pflege...
Wir haben den Brunnen jetzt seit ein paar Monaten. Wir sehen unsere Katzen zwar nicht oft daran, haben aber in der Wohnung noch weitere Wasserschälchen aufgestellt. Optisch sieht er gut aus, aber nach knapp 2 Tagen wird er immer lauter, da Haare und Kalk die Pumpe verstopfen und wir haben Kurzhaarkatzen. Das heißt alles auseinanderbauen, heiß ausspülen (oder in die Spülmaschine) und die Pumpe in ein Glas mit Essig hängen... was da alles abgeht! Diese Prozedur muss mindestens zweimal die Woche wiederholt werden und ist mit der Zeit schon etwas lästig. Wer weiß wie lange die Pumpe das auch mitmacht... Eine Möglichkeit wäre Naturelles Trinkwasser zu verwenden oder das Wasser vorher zu Filtern, was natürlich zum einen extra Schleppen von Getränkefalschen und zum andren Zusatzkosten für einen Haushaltsfilter bedeutet. Auch wenn der Brunnen gut aussieht, optimal ist er nicht, wenn man mithin den Preis betrachtet.
17.07.11
nix für Langhaarkatzen
meine 2 Perser- Mädels haben diesen brunnen seit 1 jahr und er wurde damals sofort angenommen. Aber nach sehr kurzer zeit fiel ein Saugnapf der Pumpe ab. Nicht lange danach kam nur noch ein so großer Strahl raus, das er bis über den Rand ging und eine riesige Pfütze entstand. Man kann ja an der Pumpe die Stärke des Strahls einstellen, nur egal auf wie niedrig ich es einstelle es ändert nichts. Die täglich Säuberung... naja... säubert man ein Trinknapf nicht auch täglich?? Zudem is dieser Brunnen sehr sehr leicht zu reinigen! Eindeutig nicht zu empfehlen is der Brunnen bei Langhaartieren, da das Fell die Pumpe sehr schnell verstopfen tut und somit auch kein Wasser mehr raus läuft. Deshalb steh bei uns immer noch ein Wassernapf dazu. Ansonsten läuft die Pumpe sehr leise und bei uns ist der Brunnen gerade in der warmen Zeit dauerhaft an und man hört nur das Wasser plätschern.
Wegen der mangelhaft verabeitete Pumpe und da er nicht für Langhaartiger geeignet is, nur 3 sterne.
15.06.11|Sabine Herzer
Ist mir viel zu umständlich und das täglich???
Da keine Filter drin sind, müsste der Brunnen täglich gereinigt werden und da es sowieso schwierig ist, diesen zusammen zu stecken, ist mir das zuviel Aufwand. Habe wieder meinen Fresh Flow aus dem Keller geholt, schade
26.05.11|C.F.
Schade!
Der Katzenbrunnen an sich...eine wunderbare Idee, die Katzen zum Trinken zu animieren, was auch gut funktioniert hat. Leider ist die Pumpe schon zum 3. Mal defekt. Der Trinkbrunnen ist bei mir im Dauerbetrieb, ist auch der Sinn des Katzenbrunnen´s, nur sollte dann grundsätzlich eine hochwertigere Pumpe eingebaut werden.
12.04.11
Tränke mit Schwachstellen
+ Form und Design super
+ Katzen haben die Tränke super angenommen
+ großen Teile der Tränke leicht zu reinigen,
dickes Minus für die Pumpe! - die erste Pumpe war bei uns nach drei Wochen defekt, nach einem Austausch läuft die Tränke nun seit knapp 6 Monaten gut, allerdings wird sie regelmäßig immer lauter da sich die Saugnäpfe mit denen die Pumpe am Boden der Tränke befestigt ist ständig lösen,
dickes Minus ebenfalls für die schwierige Reinigung der Kleinteile wie Pumpe und Zulaufschlauch - beide muss bei uns oft gereinigt werden da sonst von Haaren und Keimen zugesetzt und es ist eine ewige Bastelei!
Insgesamt würde ich zu einem Kauf nur bedingt raten - wir sind derzeit auf der Suche nach einer besseren Tränke.
06.04.11|Birgit
Die Pumpe ist die Schwachstelle
Der Lucky Kitty Katzenbrunnen ist gut durchdacht, leicht zu reinigen und wie versprochen leise. Unsere Kater lieben ihn.
Wichtig ist, dass die Pumpe regelmäßig auseinander genommen und gesäubert wird, ebenso die Anschlussstücke für den Schlauch. Die Entfernung der Kalkrückstände ist nicht einfach, da scheint mir die Glasur auch etwas zu empfindlich zu sein. Für den Brunnen selbst vergebe ich 5 Sterne.
Aaaaber: Zwei Punkte muss ich wegen der Qualität der Pumpe abziehen. Bereits nach 6 Wochen hatte die Leistung derart nachgelassen, dass man bei vollem Anschlag nur noch ein schwaches Bächlein erhält. Das kann für den Preis wirklich nicht sein.
01.04.11|Christin U,
sehr gut bis befriedigend
Hey !
Also ich habe diesen Getränkebrunnen für meine 3 Katzen deshalb gewählt, weil meine Eltern diesen auch haben und er perfekt läuft daher DAUMEN HOCH!
Doch leider ist es bei mir nicht annähernd so einfach gewesen. Der Aufbau ist wirklich nicht schwer und er ist auch sehr leicht zu reinigen!
Das schlimme ist das er nach einer Zeit jetzt wirklich ziemlich laut geworden, obwohl das Wasser voll ist und die Pumpe unter Wasser ist! Sonst bin ich sehr zufrieden, meine Katzen mögen ihn sehr und trinken mehr wie zuvor. Wenn man kleinere Abstriche macht ist er empfehlenswert.
01.04.11|gabi neckermann
zu laut
also dieser katzenbrunnen ist von der aufmachung sehr schön wird auch von meinen katzen gut angenommen bloß er ist viel zu laut man hört ihn ja 2 zimmer weiter brummen. das ist nicht so gut.