128 Bewertungen fürRoyal Canin Maine Coon Adult
28.04.10
Gutes Futter für anspruchsvolle "Erzähler"
Nehme das Futter seit ich meinen Coonie vor 3 Jahren bekam (Abgabetier). Muss zwar jedesmal "schlucken" bei dem Preis, denn da gibts noch andere hungrige Mäuler, aber er ist es mir wert. Den seine Gesundheit ist mit diesem Futter in guten Händen. Wollte mal aus Kostengründen wechseln, aber jeder der nen bisschen Ahnung von Coonies hat, hat mir davon abgeraten. Schade nur, das in diesem Futter nichts gegen Haarballenbildung ist. Das wäre dann auch 5 Sternis wert.
20.01.10|Bella
Geschmacklich top, Zusammensetzung eher flop
Das Futter kommt bei all meinen 5 Katzen sehr gut an, sie mögen es sehr gerne und es wird auch von allen gut vertragen.
Auch ist es lobenswert, dass die Kroketten schön groß sind, sodass die Tiere endlich auch mal etwas zum Kauen und Knuspern haben.
Einen Stern Abzug, da dieses Futter qualitativ leider nur im Mittelfeld liegt und für die Qualität auch zu teuer ist.
29.04.07|Leonie
Lecker, Lecker
PRO: schöne große Brocken, gut für die Zähne und zum knabbern
CONTRA: nix gegen die Haarballen
Wir haben unsere Coonie auf dieses Futter umgestellt. Wahnsinnig gut kamen die großen brocken an, mit denen sie zwar etwas kleckert, die man aber bei ihr wie Leckerlies einsetzen kann.
Ihr fell sieht so mittelmäßig aus aber das kann auch am Besitzerwechselsterss oder der Hitze liegen...
Schade ist das im Cooniefutter wohl kein Hairball-Control dabei ist denn sie hat letztens ziemlich spucken müssen...
16.04.07|katja
eigentlich ganz gut
meine zwei coonies lieben dieses futter, nur der eine wird zu dick und der andere bricht andauernd. bin jetzt auf sensible umgestiegen und klappt bisher super
15.03.07|Sandra aus Zeitlarn
Gutes Futter
Wie immer von Royal Canin gewohnt ist das Maine Coon Futter gut verträglich und schmeckt meinen beiden Maine Coons gut.
Jedoch muss ich sagen Hills Oral Care wird nochmal besser angenommen und auch der Kotgeruch ist bei Hills nicht so intensiv. Ich bin jedoch umgestiegen, da Hills Oral Care mit über 7 � pro Kilo einfach zu teuer ist.
Für den Preis ist Royal Canin Maine Coon top und ich werde es meinen Riesen auch weiterhin mit gutem Gewissen füttern.
16.10.06|Dani und Co(onies)
Nassfutter ade!
Meine 3 Coonies haben vorher Nassfutter und Sanabelle-TroFu gefressen.
Doch seit ich EINMAL RC-Maine-Coon gekauft hatte..... mögen sie selbst das beste Nassfutter nicht mehr :o) was mir in diesem Sommer sehr recht war*anmerk*
Ausserdem ist das Neue viel nahrhafter.... sie fressen viel weniger um satt zu sein.
Nur... schließe auch ich mich an "zu teuer"!!
15.06.06|Kim & Jens
Leider sehr teuer...
Wir haben einen Coonie und eine Hauskatze. Für seine 14 Monate ist unser Kater schon recht groß, daher auch sehr verfressen. Er bevorzugt meißt Nassfutter, aber auch er mußte tatsächlich mal kauen um die großen Stücke zu verschlingen. Ich gebe Ihm gerne Knochenaufbauende und Kraftvolle Nahrung. Leider kann man unsere Katzen schlecht einzeln Füttern was dafür sorgt das unsere kastrierte Katze bei dem guten Futter voll aus den Nähten platzt. Ein Knochenaufbauendes und stärkendes Präperat das trotzdem leichte Kost ist wäre mal ne tolle Sache. Der Preis schreckt ab... sonst gute Sache wenn man keine schlanken Katzen möchte (-:
07.11.05|Miezi21
für Maine Coons und Norweger
Ich füttere dieses Futter nun schon seit fast 2 Jahren an mein Rasselbande.
Ich hab ein Futter gesucht was meine Schmusemonster nicht nur runterschlingen sondern auch kauen müssen und habe das mit dem Futter gefunden! Ich mische es allerdings mit anderen Sorten von RC.
13.08.05|Ilka
ist mit das Beste
wir füttern es seit wir unsere 2 coonies haben(1Jahr). allerdings nehmen sie es nicht als alleinfutter an, so das wir es immer mit anderen noch mischen müssen.Unsere Kater spielt sogar damit fußball durch die ganze wohnung bevor er es frißt!unsere katzendame(sterilisiert)hat mit dem futter gut zugelegt,wo ich mir jetzt überlege mit einem gewichtreduziertem futter gegen zu steuern. der preis ist schon teuer, aber auf 6-8monate umgerechnet ist er ok.
08.07.04|HelFi
Lilli liebt das Futter
Meine Main Coon Katze Lilli liebt dieses Futter. Ich mische es mit herkömmlichen Trockenfutter, aber sie ist so schlau und pieckt sich die gute Brocken heraus. Ich kaufe dieses Futter deshalb, weil Sie immer mit der Haarballenbildung zu tun hat und es ist für sie ein fürchterliches Gewürge, bis sie den Ballen ausspucken kann. Mit diesem Futter hat sie dies besser unter Kontrolle. Der Preis ist hoch, aber "Katzen würden CR kaufen"
14.04.04|Heike
Gutes Futter
Nachdem unsere beiden Norweg. Waldkatzen etwas mäkelig sind und unser Katerchen eher schlingt als kaut, empfahl mir die Tierärztin doch mal Zahnpflegefutter oder Rassekatzenfutter, sprich MC von RC. Nun meine beiden mögen es sehr gern aber leider ist meine kastrierte Kätzin dermaßen aus dem Leim gegangen, das es schon nicht mehr lustig aussieht.
Sie haben zwar ein tolles Fell aber ne dicke Katze ist ja auch nicht so toll, werd ich wohl mit diät-futter oder fit 32 mischen müssen, denn da das MC den beiden so gut schmeckt, will ich es nicht einfach wieder wegnehmen. Allerdings muß auch ich sagen, das das Futter eindeutig zu teuer ist!
03.03.04|Heike Schreiner
Sehr gut aber ....
Dieses Trockenfutter wird sehr gut angenommen, sehr gut vertragen, die Stückchen wirklich groß genug, dass die Coonies kauen müssen, aber der Fettanteil ist recht hoch und einer meiner Kater hat gleich mal etwas zugelegt. Aufgrund dessen füttere ich Fit 32 gemischt mit Hair&Skin und Oral Sensitiv. Jetzt neu von RC. Alles gute Produkte und durch das neue Oral Sensitiv ist auch der Zahnabrieb gewährleistet, da die Brocken genauso groß sind. Ansonsten fanden's meine Coonies sehr lecker.
Heike u. Miezen