47 Bewertungen fürSparpaket Royal Canin Health Care
05.06.12|aseia
Katze mag das Futter aber...
Wir haben das Futter bisher immer gekauft, lange Jahre auch andere Produkte von Royal Canin aber jetzt werden wir umsteigen.Warum?
Plötzlich und unerwartet sind im Beutel nicht mehr 4kg sondern nur noch 3,5kg zum gleichen Preis.
Wir fühlen uns verschaukelt und werden uns eine neues,gleichwertiges Futter suchen.Schade, so kann man seine Kunden nicht halten.
27.12.11
schmeckt zu gut...
Meine Katze liebt dieses Futter!Da sie immer Trockenfutter angeboten bekommt (nichts anderes, dafür Trockenfutter so viel sie will), nimmt sie damit natürlich nicht ab. Anderes Light-Futter frisst sie nur bei großem Hunger, nimmt damit also ab. Wie soll ich das jetzt bewerten?
05.02.10
Gutes Futter, leider nicht abgenommen.
Gutes Futter, welches den Katzen gut geschmeckt hat. Leider hat die Katze mit Übergewicht nicht abgenommen, sie hat aber dafür regelmäßig auf der Waage bewiesen, das ihr Gewicht gleich blieb.
Ich probiere jetzt mal Sterilised37 von Royal Canin, aber bei Royal Canin werde ich auf jeden Fall bleiben.
30.03.08|Mama von Lili
Lecker aber ziemlich kostspielig...
Mein Dickerchen war total begeistert vom Geschmack und wir haben es auch für den "Sport" als Belohnung eingesetzt.(Sie ist aber auch nicht sehr wählerisch) Nach 3 Wochen waren 300g runter. Leider hab ich seitdem keine Gewichtsredukton mehr festgestellt und auf die Dauer gehts ganz schön auf den Geldbeutel. Ich werd jetzt erstmal was anderes probieren.
Ich kann es nur empfehlen, wenn man "keine Kosten uns Mühen scheut". Mal sehen, vielleicht greif ich bald auch wieder zu diesem Futter.
29.03.06|Nina
Gewirkt hat es
Unser Bengale lebt nur in der Wohnung und hat deshalb als Kitten ganz gut zugelegt. Dann habe ich auf Light umgestellt, die Futtermenge jedoch nicht reduziert und nach ein paar Wochen trat ein deutlich sichtbarer Effekt ein, er hat eine schlankere Silhouette. Nur ist es bei RC immer schade, dass es bei den meisten Sorten so kleine Bröckchen sind, die nicht gekaut werden müssen...was für die Zähne aber besser wäre.
01.11.05
Katzen jetzt gesünder!
Wir haben zwei Wohnungskatzen als sie bereits 3 Jahre alt waren bei uns aufgenommen. Sie hatten bisher nur herkömmliches Nass-/Trockenfutter bekommen. Der Kater ist übergewichtig (7,9 kg hauptsächlich durch Schilddrüsenunterfunktion) und hat Probleme mit Kotabsatz (Entzündungen, Analbeutel)und Fell (stumpf, Schuppen). Katerchen mag sich auch gar nicht gern bewegen, sondern nur schmusen. So können wir momentan nur übers Futter etwas tun, bis wir eine Wohnung mit Garten finden. Light 38 liebt er, im Gegensatz zur Katze, sie hat sich aber auch daran gewöhnt. Wir füttern Light 38 abwechselnd/gemischt mit Happy Cat Leicht und sehr wenig Nassfutter (der Katze zuliebe) seit ca. 3 Monaten. Abgenommen hat der "Dicke" zwar leider noch nicht, aber er ist wesentlicher munterer und agiler geworden. Fell ist besser und die "Poprobleme" auch. Mußten seit dem nicht mehr zum Tierarzt. Das mit dem abnehmen, kann aber auch sehr lange dauern. Auf jeden Fall sind unsere beiden Vierbeiner gesünder als vorher. Leider ist gesundes Futter, aber auch meist teuer. Weiterhin ist es Zeitaufwendig und auch wieder teuer (da man Beratung braucht) das Richtige zu finden.