161 Bewertungen fürSanabelle Urinary
08.06.19|Heike N.
Sanabelle Urinary
Leider sind die Bewertungen schon einige Jahre alt. So kann ich leider nur meine Bewertung abgeben und hoffen sie wird veröffentlicht.
Das Sanabelle frisches Hühnerfleisch enthält bewerte ich schon mal positiv. Es sind zwar nur 20 % aber immerhin. Leider erbricht unser Kater des öfteren. Aber ich weiß natürlich nicht, ob es von diesem Trofu kommt, da er auch von den anderen Katern etwas Trofu nascht. Ansonsten scheint es ihm gut zu schmecken.
03.07.12|Regine S mit cindy und caruso
Harngries
Ich habe zwei Katzen die an Harngries und Steinen litten/leiden. Sie fressen es total gerne,aber ich würde es nicht direkt nach der Erkrankung füttern,nur als prophylaxe.den dem futter fehlt DL-methionin,das steine und gries auflöst.als prohylaxe sicherlich gut,aber für eine gute behandlung gibt es bessere(kattovit oder Royal canin )
24.07.10|Anna Matheis
Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis
Ich war erst skeptisch einer billigeren Marke gegenüber, konnte mir aber zur Zeit das Royal Canin nicht leisten, von dem sie sehr viel fraßen, ohne dass sich wirklich viel an ihrer Gesundheit geändert hätte. Man riet mir mal, eine hochwertige Marke zu füttern: Je geringer die gebrauchte Menge, desto höher sei der Nährwert. Bei Sanabelle reicht täglich etwa 1 Tasse pro Katze. Kann nicht behaupten, dass sie sich drauf stürzen (habe 2 Katzen, 12 und 10 Jahre, und 2 Kater, 10 und 1 Jahr), aber sie lassen es auch nicht links liegen. Der Preis für die Menge und Qualität, ist absolut in Ordnung.
04.02.10
Okay, aber es riecht wirklich vermehrt!
Unser Stubentiger hat vor 3 Jahren schon das Sanabelle Kitten gefuttert aber irgendwie ist mir da der Geruch nicht so aufgefallen.
Jetzt haben wir hier 2 Kitten und einen 10 Kilo Sack, sowie Gestank wenn die auf Toilette gehen! Davor haben wir Royal Canin gefüttert und da war das nicht zu bemerken wenn ein Kitten das Klo aufgesucht hat...
24.11.09|Anni mit Gismo und Ida
Fürs Fell super
Unsere beiden BKH´s bekommen schon immer Sanabelle. Da unser "Großer" jetzt ein Jahr alt ist, wollten wir von Kitten auf eine andere Sorte umsteigen. Also für den edlen BKH natürlich Hair & Skin. Ist auch wirklich super für sein Fell und auch die Umstellung ging Problemlos. Leider sind die Kroketten sehr klein (kaum größer als die vom Kitten Futter), so dass wir jetzt noch das Grande bestellen werden, um die beiden Sorten zu mischen. Ansonsten sind wir super zufrieden!!
08.10.09|Klara
Meine Katze liebt das Futter
Also meine kleine Maine Coon Dame liebt dieses Futter, sogar mehr als RC.
28.07.09|Regina
Super Futter
Also ich verstehe nicht wie Katzen von dem Sanabelle Durchfall kriegen können...ausser man wechselt die Sorte zuschnell, Fehler beim Halter!!!
Ich hab 2 Katzen, sie lieben Sanabelle. Es hält ca. 4 Monate (10kg) und schmeckt ihnen super. Körperlich sind sie fit und sehen blendend aus. Stinken tun sie auch nicht so extrem wie bei herkömmlichen Futter. Halt etwas teuer... 9 von 10 Punkten
27.05.09|nico
meinen schmeckts
habe 3 katzen(1 perserkater,2hauskatzen)eine meiner hauskatzen hatte jedes futter wieder raus gebrochen,das ging seit monaten...der tierarzt konnte nicht weiter helfen,aber gab mir den rat das futter zu wechseln.meine katze verträgt es und erbricht nun garnicht mehr,aber mein perser bekamm leider durchfall,der sich erst nach einigen fütterungen legte.der kot riecht etwas strenger,aber das nehm i in kauf.GUTES FUTTER
22.01.09
Durchwachsen.....
Hin und wieder mische ich diese Marke unter höherwertiges Futter. Es wird mal mit mehr, mal mit weniger Begeisterung gefressen. Daher für uns ein Futter, dass ok ist, nicht mehr, aber auch nicht weniger ;o)
30.10.08|Jutta Bures
8 Fellnasen hauen richtig rein,ich sehe gerne zu wie es allen schmeckt
Neben Royal Canin Maine Coone 31 wird dieses Futter gerne von Persern,Heilige Birma,Ragdoll,Maine Coone
gefressen.Erstaunlich wie kleine Perser-Damen 3,0-3,8 KG Gewicht mit diesen Brocken umgehen und diese dann doch zerkauen .
24.07.08
Gefressen wird es sehr gerne
Mein Perserkater hatte schon einmal Harngries und bekommt seitdem prophylaktisch das Harn-ph-Spezial von GRAU, was meine anderen beiden auch fressen können. (Vereinfachte Fütterung) Hoffe nun mit Sanabelle Urinary eine Alternative gefunden zu haben, da GRAU doch ziemlich teuer ist. Die Bröckchen sehen aus wie kleine Cashewkerne und kommen jedenfalls sehr gut bei meinen Stubentigern an und sie hatten bisher auch keinerlei Umstellungsprobleme! Das einzige, was mich etwas stört, ist der hohe Fettgehalt, was ja wiederum die Leber und Galle mehr belastet und für Stubentiger nicht gerade von Vorteil ist!
Mal sehen, wie sich dieses Futter langfristig bewährt…!