43 Bewertungen fürWhiskas 1+ Lamm
07.04.10|nadine
unsere dicke mag es
also unsere dicke 5 jährige EKH mag es.natürlich ist die zusammensetzung etwas worüber man diskutieren kann,aber sie geht an hochwertigeres futter leider nicht bei.und glaubt mir ich hab schon vieles durch. also denn soll es halt so sein.
12.02.10
Hätte ich nicht gedacht!
Ich habe ein Doppelschälchen für das Trockenfutter. Auf der einen Seite war noch der Rest des (irre teuren) Orijen Futters drin. Auf die andere Seite habe ich Whiskas Trofu. Seltsamerweise hat sich mein Kater über Whiskas gestürzt. Orijen liegt immer noch unberührt im Schälchen... Da ich Trofu eh nur nebenbei gebe und sich mein Kater hauptsächlich von Nassfutter ernährt, werde ich, wenn er Whiskas weiter so lecker findet, dabei bleiben! Es sieht auch ansprechend aus und riecht nicht (im Gegensatz zu Orijen).
02.08.09|Jessy
Kater liebt es!
Wir füttern normalerweise Happy Cat, ab und zu mischen wir dieses Futter mit unter und unser Kater ist begeistert!! Als Einzelfutter würde ich es nicht geben, aber als "Leckerli" durchaus zu empfehlen! :)
17.04.09|Susanne
Einfach lecker....
...scheint es zu sein, wenn ich meine Mietzen so anschaue. Sie lieben es und bekommen es fast ausschliesslich. Einziger Kritikpunkt: die Bröckchen könnten etwas grösser sein, damit sie was zum kauen haben (Zahnstein).
29.08.07|Melanie
Ist recht gut
Auch wenn es von den Inhaltsstoffen nicht unbedingt einladend für eine Katze ist, muss ich jedoch sagen, dass unser Kater es sehr gerne frisst. Er frisst zusätzlich morgens und abends einen Frischebeutel Whiskas mmh. Ergänzend knabbert er das Trockenfutter. Ich kann nicht sagen dass es zum dick essen animiert. Unser Kater frisst was er braucht. Ein 2 kg Beutel reicht bei uns für über 4 Wochen; ich sollte bemerken, es ist ein Maine Coon Kater mit 10 kg Gewicht. Alles in allem Katzen würden Whiskas kaufen, warum auch immer...
15.07.07|Tabuszb
Kater ist begeistert
Also unser Kater isst seit er bei uns ist nur Whiskas-produkte, wir haben auch versucht andere Sorten ihm anzubieten aber da wollte er nicht ran.
Er hatte noch nie gesundheitliche Probleme und der Tierarzt bescheinigt ihm auch eine gute Gesundheit.
Was aber noch zu dem teuren Proukten zu sagen ist, es ist nunmal auch eine Frage des Geldbeutels ob man sich sowas leisten kann, denn wie z.B Hills kosten so 5kg 35� und Whiskas nunmal 13�.
Und grad auch bei kleineren Einkommen merkt man sowas schon stark.
11.07.07|Feelyna
jung und alt lieben es
Ich bin Katzenmami von einem 1 jährigen Kater und Katzennanny von einer 14 jährigen Katzendame. Beide mögen das Futter sehr gern, haben (wie hier oft beschrieben) weder Durchfall davon bekommen, noch müssen sie sich übergeben. Besonders gern werden die Knusperkissen rausgepickt, dann der Rest laut schmatzend verdrückt.
20.05.07|Barbara
Eigentlich nicht schlecht
Bin doch etwas erstaunt über manch unqualifizierten Beitrag hier bei den Bewertungen. Das Whiskas kein Prämium-Futter ist, kann jeder schon am Preis erkennen. Das aber nur 4% Fleisch im Futter sind, ist blanker Unsinn, den die Angabe bezieht sich immer auf die Geschmacksgebung! Meine Katze bekommt RC, Iams, Almo Nature UND Whiskas(!) und ihr geht es gut damit. Klar braucht sie von Whiskas mehr TroFu, aber dann wird es immer noch nicht teuer als andere Futter. Soll doch jeder für und mit seiner Katze entscheiden! Whiskas ist nicht so schlimm, wie es hier teilweise dargestellt wird, sonst wäre die Masse der Hauskatzen wohl inzwischen krank. Ebenfalls weiß ich wie bei Effem produziert wird und kann mit gutem Gewissen behaupten, dass dort viel Fleisch verarbeitet wird und die Kontrollen streng sind.
18.03.07|Silvia
Es gibt schlechteres
Wir haben unseren Katzen bisher immer Hills gefüttert, jetzt aber seit über einem Jahr Whiskas. Ich selbst kann bei Ihnen nicht feststellen, dass das Fell weniger glänzend wäre oder gar stinken würde. Sie haben aus keine Probleme mit Durchfall oder sind auch sonst nie krank gewesen. Ich werde vorerst bei diesem Futter bleiben.
Ich fände es aber auch gut, wenn der Hersteller die Zusammensetzung des Futters etwas genauer deklarieren würde.
Nochmal zum Abschluss: ich kann nicht von Whiskas abraten, unsere Katzen fessen es sehr sehr gerne
09.11.06|Tascha
Unsere Katzen fliegen drauf
Also es mag ja stimmen, das die Inhaltsstoffe nicht gerade toll sind, ABER für meine Stubentieger ist es das beste, denn das Futter von Aldi oder von anderen Marken wie z.b. Royal Canin vertragen sie nicht und bekommen schlimmen Durchfall davon, so das ich zum Tierarzt gehen muss ihnen eine Wurmkur verpasse (leider das einzigste was bis jetzt immer geholfen hat) und eine Magerquark-Diät. Seit dem ich wahrlich Wiskas füttere haben meine Süßen kein einziges mal mehr Durchfall gehabt... Ich bin jeden falls zufrieden und lasse mich nicht von Anderen Meinungen beeinflussen.... Ob das Futter nun gut oder schlecht ist, das entscheidet die Katze immer noch selber... Es ist jedem Besitzer selber überlassen welches Futter er füttert....