6 Bewertungen fürVersele-Laga Menu Nature Clean Garden Mischung
10.12.23|Christine Klein
Absolut keine Kaufempfehlung mehr!
Habe dieses Futter seit Jahren bestellt, immer schon nur als nur als Grundlage - ohne, dass ich es mit Erdnüssen, Haferflocken usw...anreichere, Billigware. Inzwischen besteht es nur noch aus"Füllstoffen" - schlechtem Maisbruch, Weizen etc..., wird null!!! gefressen, wertlos für die Vögel, liegt alles unter den Vogelhäuschen, damit hilft man den Vögeln null.
18.07.23|Chrissi
KEINE KAUFEMPFEHLUNG
Ganz ehrlich.... absoluter Schrott ‼️ Die wirklich guten Sachen in diesem Futter sind von den Vögel in meinem Garten schnell verputzt. Aber das was liegen bleibt summiert sich. Meiner Meinung nach sind diese Sachen reines billiges Füllmaterial. Da gebe ich beim nächsten mal lieber wieder etwas mehr Geld aus für qualitativ besseres Futter.
11.09.22|Uwe Oberbillig
Versele-Laga Menu Nature Clean Garden Mischung
Ist ein schönes Futter wird sehr gut angenommen von den Vögeln habe aber noch einige Mehlwürmer bzw. Soldatenfliegen Larben darunter gemischt. Da bleibt nichts übrig
03.03.22|Julchen
Bitte mehr davon, sagen meine Vögel
Das Futter ist richtig lecker. Ich füttere auf meinem Balkon und muss den Futtersilo jeden 2. Tag auffüllen. Habe noch geschälte Sonnenblumenkerne, gehackte Erdnüsse und Mehlwürmer druntergemischt und dann geht die Schlacht ums kalte Büffet los Meisen, Stieglitze, Rotkehlchen und andere stehen Schlange nach dem Futter. Was runterfällt holen sich die Drosseln und Tauben.
04.12.18|Barbara
Die Vögel lieben dieses Futter!
Bisher habe ich meinen lieben Besuchern am Futterhäuschen gehackte Erdnüsse serviert! Kam immer gut an bei allen, aber mit dieser Futtermischung bin ich die Futterkönigin in meiner Gemeinde. Es sind trotz warmer Witterung (Anfang Dezember) mehr Vögel als sonst an den Futterstellen. Mit Freude sehe ich, wie es ihnen schmeckt. Danke dafür!
30.08.18|Stefanie Anschütz
Top-Futter
Ich praktitiere in meinen Garten die Ganzjahresvogelfütterung seit nun fast 5 Jahren.
Ich kann dieses Futter absolut weiterempfehlen.
Manchmal bleibt in den Auffangschalen unter den Spendern etwas übrig, was jedoch dann auch genommen wird.
Ich möchte hinzufügen, dass ich in weiteren Spendern Geschälte Sonnenblumenkerne und gehackte Erdnüsse - getrennt- anbiete. TIPP: Unter die Clean Garden-Mischung mische ich zur besseren Eiweißabdeckung noch Mehlwürmer unter.