Warenkorb

Kratztonnen für Katzen

Kratztonnen oder Spieltonnen sind eine tolle Alternative zu Kratzbäumen. Besonders das Verstecken in der Tonne ist für Katzen ein Riesenspaß, die Oberseite der Tonnen dient als gemütlicher Liegeplatz. Hier finden Sie viele Kratztonnen für jeden Geschmack & Geldbeutel.

1 - 24 von 29 Ergebnissen
1 - 24 von 29 Ergebnissen
1 - 24 von 29 Ergebnissen

Ihre Vorteile

Mehr als 8.000 Markenprodukte für Sie
Mehr als 1 Mio. zufriedene Kunden
Bis zu 7% Abo-Rabatt
Kratztonne Diogenes L - grau

Kratztonne Diogenes L - grau

Gesamthöhe 85 cm

63,99 €
Rating: 5/5(13)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Natural Paradise Kratztonne Sunflower

Natural Paradise Kratztonne Sunflower

H 93 x Ø 46 cm

96,69 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kratztonne Diogenes L - beige

Kratztonne Diogenes L - beige

Gesamthöhe 85 cm

63,99 €
Rating: 5/5(8)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kratztonne XL Diogenes
2 Varianten

Kratztonne XL Diogenes

Gesamthöhe 97 cm - beige

97,69 €
Rating: 5/5(52)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kratztonne XL Diogenes
2 Varianten

Kratztonne XL Diogenes

Gesamthöhe 97 cm - schwarz

97,69 €
Rating: 5/5(52)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kratztonne Diogenes L - schwarz

Kratztonne Diogenes L - schwarz

Gesamthöhe 85 cm

63,99 €
Rating: 4/5(5)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Natural Paradise Kratztonne Daisy S - hellgrau

Natural Paradise Kratztonne Daisy S - hellgrau

Gesamthöhe 75 cm

78,19 €
Rating: 2/5(1)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kratztonne Diogenes Diagonal Basic
2 Varianten

Kratztonne Diogenes Diagonal Basic

Gesamthöhe 75 cm - beige

51,49 €
Rating: 5/5(11)

Lieferzeit 2-4 Werktage

neu
TIAKI Kratztonne Ozean

TIAKI Kratztonne Ozean

Ø 40 x H 85 cm

13,59 €
Rating: 1/5(1)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Modern Living Kratztonne Verona L

Modern Living Kratztonne Verona L

Gesamthöhe 98 cm

99,99 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

Trixie Cat Tower Jorge

Trixie Cat Tower Jorge

Gesamthöhe 78 cm

UVP
149,00 €
119,99 €
Rating: 5/5(5)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Trixie Cat Tower Corrado

Trixie Cat Tower Corrado

Gesamthöhe 100 cm

UVP
179,00 €
160,99 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Karlie Kratztonne Caverna Wasserhyazinthe

Karlie Kratztonne Caverna Wasserhyazinthe

Ø 40 x H 70 cm

UVP
74,99 €
70,49 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

Natural Paradise Kratztonne Lily S

Natural Paradise Kratztonne Lily S

Gesamthöhe 76 cm

82,99 €
Rating: 3/5(3)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Trixie Kratzbaum Tower CityStyle

Trixie Kratzbaum Tower CityStyle

Gesamthöhe 105 cm

UVP
169,00 €
132,99 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kratztonnen für Katzen – Platzsparende Option zum Krallenschärfen und Verstecken

Zerkratzt Ihre Katze Möbel, Tapeten oder Türrahmen? Das Verhalten ist normal, für Sie aber natürlich ärgerlich. Kratztonnen bieten sich als eine Lösung des Problems an, das den Bedürfnissen der Katze gerecht wird. Es handelt sich dabei um Tonnen mit zwei oder drei Eingangslöchern und zugehörigen Etagen, die miteinander verbunden oder getrennt sein können. Während das Innere als Ort zum Verstecken und Spielen dient, bietet das Äußere der Katze eine große Kratzfläche, an der sie nach Herzenslust ihre Krallen wetzen kann.

Kratztonnen für Katzen – Platzsparende Option zum Krallenschärfen und Verstecken

Zerkratzt Ihre Katze Möbel, Tapeten oder Türrahmen? Das Verhalten ist normal, für Sie aber natürlich ärgerlich. Kratztonnen bieten sich als eine Lösung des Problems an, das den Bedürfnissen der Katze gerecht wird. Es handelt sich dabei um Tonnen mit zwei oder drei Eingangslöchern und zugehörigen Etagen, die miteinander verbunden oder getrennt sein können. Während das Innere als Ort zum Verstecken und Spielen dient, bietet das Äußere der Katze eine große Kratzfläche, an der sie nach Herzenslust ihre Krallen wetzen kann.

Was zeichnet eine gute Kratztonne aus?

Gute Kratztonnen müssen die richtige Größe haben. Katzen lieben es, sich beim Kratzen ordentlich zu strecken. Die Höhe ist ausreichend, wenn der obere Rand der Tonne für den Stubentiger vom Boden aus ohne Springen nicht zu fassen ist. Die Beschaffenheit der Kratzfläche ist ebenfalls wichtig. Bei vielen Kratztonnen besteht sie aus Sisal. Dabei handelt es sich um widerstandsfähige Naturfasern aus Agavenblättern. Im Inneren sollte sich die Tonne weich und flauschig anfühlen. Mit Plüsch ausgekleidete Tonnen erfüllen dieses Qualitätskriterium. Katzentonnen können mit herausnehmbaren Kissen ausgestattet sein, was für die Hygiene einen Vorteil darstellt. Gehören Spielmäuse oder Spielbälle zum Lieferumfang, hat die Katze einen zusätzlichen Anreiz für die Beschäftigung mit der Kratztonne.

Was zeichnet eine gute Kratztonne aus?

Gute Kratztonnen müssen die richtige Größe haben. Katzen lieben es, sich beim Kratzen ordentlich zu strecken. Die Höhe ist ausreichend, wenn der obere Rand der Tonne für den Stubentiger vom Boden aus ohne Springen nicht zu fassen ist. Die Beschaffenheit der Kratzfläche ist ebenfalls wichtig. Bei vielen Kratztonnen besteht sie aus Sisal. Dabei handelt es sich um widerstandsfähige Naturfasern aus Agavenblättern. Im Inneren sollte sich die Tonne weich und flauschig anfühlen. Mit Plüsch ausgekleidete Tonnen erfüllen dieses Qualitätskriterium. Katzentonnen können mit herausnehmbaren Kissen ausgestattet sein, was für die Hygiene einen Vorteil darstellt. Gehören Spielmäuse oder Spielbälle zum Lieferumfang, hat die Katze einen zusätzlichen Anreiz für die Beschäftigung mit der Kratztonne.

Die richtige Wahl: Kratztonnen oder Kratzbaum?

Kratztonnen und Kratzbäume sollen die Katze vom Kratzen an Möbelstücken und Wänden abhalten. Der Kratzbaum ist im Allgemeinen ausladender und eröffnet der Katze mehr Möglichkeiten zum Klettern. In kleineren Wohnungen fehlt für einen Kratzbaum allerdings oft der Platz. Hier bieten die kompakter gebauten Tonnen mit einem typischen Durchmesser von 35 bis 40 cm einen Vorteil. Sie können auch in einem größeren Raum einen Kratzbaum und in der Küche oder einem kleineren Zimmer eine Kratztonne aufstellen. So lassen sich die Vorteile beider Produkte in Ihrer Wohnung zusammenbringen.

Die richtige Wahl: Kratztonnen oder Kratzbaum?

Kratztonnen und Kratzbäume sollen die Katze vom Kratzen an Möbelstücken und Wänden abhalten. Der Kratzbaum ist im Allgemeinen ausladender und eröffnet der Katze mehr Möglichkeiten zum Klettern. In kleineren Wohnungen fehlt für einen Kratzbaum allerdings oft der Platz. Hier bieten die kompakter gebauten Tonnen mit einem typischen Durchmesser von 35 bis 40 cm einen Vorteil. Sie können auch in einem größeren Raum einen Kratzbaum und in der Küche oder einem kleineren Zimmer eine Kratztonne aufstellen. So lassen sich die Vorteile beider Produkte in Ihrer Wohnung zusammenbringen.

Was ist der Unterschied zwischen Kratztonnen, Kratzsäulen und Kratzstämmen?

Kratztonnen zeichnen sich dadurch aus, dass Sie der Katze zugleich Gelegenheit zum Kratzen bieten und als Versteck dienen können. Einige Modelle haben zusätzlich noch eine obere Plattform, sodass die Katze ihre Tonne auch als erhöhten Liegeplatz mit gutem Überblick über die Umgebung nutzen kann. Kratzsäulen oder Kratzstämme bieten nicht die Möglichkeit, sich in oder auf Ihnen aufzuhalten. Sie dienen ausschließlich dem Wetzen der Krallen. Es gibt Kratzsäulen und Kratzstämme mit Bodenplatten und Ausführungen für die Wandmontage. Eine Befestigung an der Wand sorgt für einen besonders geringen Platzbedarf.

Was ist der Unterschied zwischen Kratztonnen, Kratzsäulen und Kratzstämmen?

Kratztonnen zeichnen sich dadurch aus, dass Sie der Katze zugleich Gelegenheit zum Kratzen bieten und als Versteck dienen können. Einige Modelle haben zusätzlich noch eine obere Plattform, sodass die Katze ihre Tonne auch als erhöhten Liegeplatz mit gutem Überblick über die Umgebung nutzen kann. Kratzsäulen oder Kratzstämme bieten nicht die Möglichkeit, sich in oder auf Ihnen aufzuhalten. Sie dienen ausschließlich dem Wetzen der Krallen. Es gibt Kratzsäulen und Kratzstämme mit Bodenplatten und Ausführungen für die Wandmontage. Eine Befestigung an der Wand sorgt für einen besonders geringen Platzbedarf.

Wie macht man eine Kratztonne standfest?

Im Idealfall sind Kratztonnen ohne weiteres Zutun durch ihr eigenes Gewicht standfest. Die Stabilität hängt vor allem vom Material und der Stärke der Bodenplatte ab. Viele Modelle erreichen Gewichte zwischen 9 kg und 13 kg. Es gibt aber auch schwerere Ausführungen, die mehr als 30 kg auf die Waage bringen. Erweisen sich die Kratztonnen in der Praxis doch als zu leicht, hilft eine Anbringung auf einer Standplatte. Diese sollte nicht nur schwer, sondern auch deutlich breiter als die Tonne sein. Eine Wandbefestigung ist zwar prinzipiell möglich. Allerdings blockiert der Standort unmittelbar an der Wand dann einen Teil der Tonne.

Wie macht man eine Kratztonne standfest?

Im Idealfall sind Kratztonnen ohne weiteres Zutun durch ihr eigenes Gewicht standfest. Die Stabilität hängt vor allem vom Material und der Stärke der Bodenplatte ab. Viele Modelle erreichen Gewichte zwischen 9 kg und 13 kg. Es gibt aber auch schwerere Ausführungen, die mehr als 30 kg auf die Waage bringen. Erweisen sich die Kratztonnen in der Praxis doch als zu leicht, hilft eine Anbringung auf einer Standplatte. Diese sollte nicht nur schwer, sondern auch deutlich breiter als die Tonne sein. Eine Wandbefestigung ist zwar prinzipiell möglich. Allerdings blockiert der Standort unmittelbar an der Wand dann einen Teil der Tonne.