Warenkorb

Katzengeschirr & Katzenleine

Ein Geschirr für Katzen ist besonders praktisch. Sie können das Geschirr zum "Katzen-Gassigehen" verwenden. Beim Autofahren schützt ein Katzengeschirr vor möglichen Unfallverletzungen. 

1 - 11 von 11 Ergebnissen
1 - 11 von 11 Ergebnissen
1 - 11 von 11 Ergebnissen

Softgeschirr für Katzen, atmungsaktives Mesh-Material, reflektierend, größenverstellbarer Brustgurt, mit Klettverschluss, leicht anzulegen, Halsumfang: 16-20 / 26-36 cm, inkl. Leine, Farbe: schwarz

Lieferzeit 2-4 Werktage
2 Varianten ab
 
5,79 €
Bauchumfang: 28 - 38 cm
5,79 €
Bauchumfang: 30 - 46 cm
6,89 €

Stufenlos verstellbares Geschirr speziell für junge Katzen, aus Nylon, mit Klickverschluss, inkl. Leine, Farbe: schwarz

Lieferzeit 2-4 Werktage
1 Varianten ab
 
2,39 €
Brustumfang 20 - 31 cm
UVP
6,49 €
2,39 €

Ihre Vorteile

Mehr als 8.000 Markenprodukte für Sie
Mehr als 1 Mio. zufriedene Kunden
Bis zu 7% Abo-Rabatt

Katzengarnitur bestehend aus Katzengeschirr mit Leine, mit praktischem Klickverschluss, aus anschmiegsamen Nylon, Farbe nicht frei wählbar

Lieferzeit 2-4 Werktage
1 Varianten ab
 
4,59 €
Halsumfang 19,5-31 cm/Brustumfang 25,5-43 cm
UVP
7,99 €
4,59 €

Rotes Auto-Geschirr aus Nylon für Katzen, mit Polsterung im Brust- und Bauchbereich für den sicheren Transport im Auto, stufenlos verstellbar, mit Klickverschluss

Lieferzeit 2-4 Werktage
1 Varianten ab
 
6,69 €
Brustumfang 31 - 48 cm
UVP
9,99 €
6,69 €

Softgeschirr mit Klett- und Schnappverschluss, inkl. 120 cm Leine, reflektierend, stufenlos verstellbar sowie waschbar, Halsumfang: 16-22 cm, inklusive Sticker "Lady" und "Gentleman", Farbe: schwarz

Lieferzeit 2-4 Werktage
1 Varianten ab
 
12,49 €
Bauchumfang 24 - 42 cm
UVP
13,99 €
12,49 €

Kompakte Seil-Roll-Leine im handlichen Pocket-Format, 3 Meter Auslauf, mit Brems-System zum Stoppen und Fixieren des Auslaufs, für Katzen und Kleintiere bis max. 8 kg

Lieferzeit 2-4 Werktage
1 Varianten ab
 
9,99 €
3 m lang
9,99 €

Softgeschirr mit Klett- und Schnappverschluss, inkl. 120 cm Leine, reflektierend, stufenlos verstellbar sowie waschbar, Halsumfang: 16-22 cm, inklusive Sticker "Lady" und "Gentleman", Farbe: rot

Lieferzeit 2-4 Werktage
1 Varianten ab
 
12,49 €
Bauchumfang 24 - 42 cm
UVP
13,99 €
12,49 €

Türkises Mesh Y-Katzengeschirr mit elastischer Leine, weiche Polsterung für angenehmen Tragekomfort, stufenlos verstellbar, mit Schnappverschlüssen, atmungsaktives Material, 1 m Leinenlänge

Lieferzeit 2-4 Werktage
1 Varianten ab
 
14,79 €
Bauchumfang 39 - 60 cm
UVP
19,99 €
14,79 €

Softgeschirr im XL-Format mit Klett- und Schnappverschluss, inkl. 120 cm Leine, reflektierend, stufenlos verstellbar, Halsumfang: 25-32 cm, inklusive Sticker "Lady" und "Gentleman", Farbe: schwarz

Lieferzeit 2-4 Werktage
1 Varianten ab
 
15,49 €
Bauchumfang 36 - 54 cm
UVP
19,99 €
15,49 €

Stufenlos verstellbares Katzengeschirr aus robustem Nylon, Metall- & Kunststoffteile im hübschen Kupfer-Finish, inkl. passender Leine, Halsumfang: ca. 21,5 - 34,5 cm, Farbe: beige

Lieferzeit 2-4 Werktage
1 Varianten ab
 
16,19 €
Bauchumfang ca. 27 - 45 cm
UVP
20,49 €
16,19 €

Stufenlos verstellbares Katzengeschirr aus robustem Nylon, im Set mit passender Leine, Metall- & Kunststoffteile im hübschen Kupfer-Finish, Halsumfang: ca. 21,5 - 34,5 cm, Farbe: mint

Lieferzeit 2-4 Werktage
1 Varianten ab
 
15,99 €
Bauchumfang ca. 27 - 45 cm
UVP
18,49 €
15,99 €

Katzengeschirr und Katzenleine – mit Katzen Gassi gehen

Wenn Sie mit der Katze Gassi gehen möchten, ist das nur mit einer Sicherung möglich. Dafür bietet sich ein Katzengeschirr oder ein Katzenhalsband an. Hier erfahren Sie mehr über beide Produkte, über spezifische Vorteile, weitere Einsatzmöglichkeiten und die Eingewöhnung der Samtpfoten an die „Ausgehkleidung“.

Katzengeschirr und Katzenleine – mit Katzen Gassi gehen

Wenn Sie mit der Katze Gassi gehen möchten, ist das nur mit einer Sicherung möglich. Dafür bietet sich ein Katzengeschirr oder ein Katzenhalsband an. Hier erfahren Sie mehr über beide Produkte, über spezifische Vorteile, weitere Einsatzmöglichkeiten und die Eingewöhnung der Samtpfoten an die „Ausgehkleidung“.

Wann ist ein Katzengeschirr hilfreich?

Ob ein Katzengeschirr sinnvoll ist oder nicht, hängt immer von der Situation ab, in der Sie das Geschirr anlegen. Ein Freigänger mit ungehindertem Zugang zum Garten und der näheren Umgebung braucht im Alltag normalerweise kein Katzengeschirr. Bei Wohnungskatzen in der Stadt bietet das Geschirr allerdings eine praktikable Möglichkeit, um den Stubentiger einmal den Luxus von etwas frischem Wind um die Nase zu gönnen. Auf längeren Autofahrten kann sich die Katze im Geschirr gemeinsam mit dem Besitzer die Beine vertreten, ohne dass die Gefahr des Weglaufens besteht. Auch bei Tierarztbesuchen lässt sich ein Katzengeschirr nutzen, wenn gerade keine Transportbox zur Hand ist.

Wann ist ein Katzengeschirr hilfreich?

Ob ein Katzengeschirr sinnvoll ist oder nicht, hängt immer von der Situation ab, in der Sie das Geschirr anlegen. Ein Freigänger mit ungehindertem Zugang zum Garten und der näheren Umgebung braucht im Alltag normalerweise kein Katzengeschirr. Bei Wohnungskatzen in der Stadt bietet das Geschirr allerdings eine praktikable Möglichkeit, um den Stubentiger einmal den Luxus von etwas frischem Wind um die Nase zu gönnen. Auf längeren Autofahrten kann sich die Katze im Geschirr gemeinsam mit dem Besitzer die Beine vertreten, ohne dass die Gefahr des Weglaufens besteht. Auch bei Tierarztbesuchen lässt sich ein Katzengeschirr nutzen, wenn gerade keine Transportbox zur Hand ist.

Katzengeschirr oder Katzenhalsband - die richtige Wahl treffen

Hinsichtlich der Sicherheit für Ihre Katze ist ein Katzengeschirr zu bevorzugen. Hier entsteht der Druck nicht konzentriert am Hals, wenn die Katze einmal aus Schreck eine schnelle Bewegung macht. Modelle mit einer weichen Polsterung zeichnen sich außerdem durch hohen Tragekomfort aus. Feste Materialien und eine gute Passform sorgen dafür, dass das Katzengeschirr ausbruchsicher ist. Das Katzenhalsband bietet den Vorteil, dass es sich besonders schnell und einfach anlegen lässt. Ein unkomplizierter Snap-Verschluss macht den Vorgang noch leichter. Die stufenlose Verstellbarkeit des Katzenhalsbands gewährleistet einen optimalen Sitz. Achten Sie nach dem Kauf eines Halsbands mit Glöckchen darauf, ob Ihre Katze das Klingeln positiv aufnimmt.

Katzengeschirr oder Katzenhalsband - die richtige Wahl treffen

Hinsichtlich der Sicherheit für Ihre Katze ist ein Katzengeschirr zu bevorzugen. Hier entsteht der Druck nicht konzentriert am Hals, wenn die Katze einmal aus Schreck eine schnelle Bewegung macht. Modelle mit einer weichen Polsterung zeichnen sich außerdem durch hohen Tragekomfort aus. Feste Materialien und eine gute Passform sorgen dafür, dass das Katzengeschirr ausbruchsicher ist. Das Katzenhalsband bietet den Vorteil, dass es sich besonders schnell und einfach anlegen lässt. Ein unkomplizierter Snap-Verschluss macht den Vorgang noch leichter. Die stufenlose Verstellbarkeit des Katzenhalsbands gewährleistet einen optimalen Sitz. Achten Sie nach dem Kauf eines Halsbands mit Glöckchen darauf, ob Ihre Katze das Klingeln positiv aufnimmt.

Die passende Größe des Katzengeschirrs ermitteln

Am besten messen Sie vor dem Kauf den Halsumfang, den Bauchumfang und den Rückensteg, um ein Katzengeschirr in der richtigen Größe zu wählen. Beim Anlegen des Geschirrs gilt es dann die optimale Kombination aus Bequemlichkeit und Ausbruchsicherheit zu finden. Das Geschirr darf die normalen Körperfunktionen wie Atmen nicht beeinträchtigen. Achten Sie deshalb vor allem im Hals- und Brustbereich darauf, dass ein wenig Spielraum vorhanden ist. Wenn Sie den Mittel- und Zeigefinger unter dem Geschirr nebeneinanderlegen können, ohne dass Druck entsteht, ist das Katzengeschirr nicht zu eng. Ist deutlich mehr Platz als für zwei Finger nebeneinander, können Sie das Geschirr etwas enger stellen.

Die passende Größe des Katzengeschirrs ermitteln

Am besten messen Sie vor dem Kauf den Halsumfang, den Bauchumfang und den Rückensteg, um ein Katzengeschirr in der richtigen Größe zu wählen. Beim Anlegen des Geschirrs gilt es dann die optimale Kombination aus Bequemlichkeit und Ausbruchsicherheit zu finden. Das Geschirr darf die normalen Körperfunktionen wie Atmen nicht beeinträchtigen. Achten Sie deshalb vor allem im Hals- und Brustbereich darauf, dass ein wenig Spielraum vorhanden ist. Wenn Sie den Mittel- und Zeigefinger unter dem Geschirr nebeneinanderlegen können, ohne dass Druck entsteht, ist das Katzengeschirr nicht zu eng. Ist deutlich mehr Platz als für zwei Finger nebeneinander, können Sie das Geschirr etwas enger stellen.

Wie trainiert man der Katze das Geschirranlegen an?

Lassen Sie der Katze zunächst Zeit, sich mit dem Katzengeschirr vertraut zu machen, ohne es gleich anzulegen. Platzieren Sie es zum Beispiel im Katzenkorb oder neben den Futternapf, sodass es zu einem bekannten Objekt für die Samtpfote wird. Wählen Sie beim ersten Anlegen einen vertrauten Ort und passen Sie einen Moment ab, in dem die Katze relaxt ist. Klappt das Anlegen selbst gut, können Sie den nächsten Schritt wagen und die Leine befestigen. Üben Sie das Laufen an der Leine zunächst in der Wohnung, bevor es das erste Mal mit dem Katzengeschirr nach draußen geht. Legen Sie zunächst nur kurze Strecken zurück, die Sie dann allmählich verlängern können.

Wie trainiert man der Katze das Geschirranlegen an?

Lassen Sie der Katze zunächst Zeit, sich mit dem Katzengeschirr vertraut zu machen, ohne es gleich anzulegen. Platzieren Sie es zum Beispiel im Katzenkorb oder neben den Futternapf, sodass es zu einem bekannten Objekt für die Samtpfote wird. Wählen Sie beim ersten Anlegen einen vertrauten Ort und passen Sie einen Moment ab, in dem die Katze relaxt ist. Klappt das Anlegen selbst gut, können Sie den nächsten Schritt wagen und die Leine befestigen. Üben Sie das Laufen an der Leine zunächst in der Wohnung, bevor es das erste Mal mit dem Katzengeschirr nach draußen geht. Legen Sie zunächst nur kurze Strecken zurück, die Sie dann allmählich verlängern können.