Guter Nachfolger des M.C. aber teurer
Zum Glück ist unsere Deutsch Kurzhaarhündin ein Allesfresser. Leckerli die andere Hunde nicht mögen frisst sie alle genüsslich weg.
Schade, dass Royal Canin das Special Club M.C. aus dem Programm genommen hat. Hier bekam man 20 kg um die 28 EUR. Das Adult C.C. bekomme ich für mehr Geld und habe dafür 25% weniger in der Tüte.
Von der Grösse und dem Aussehen nehmen sich die beiden Marken nichts. Den Geschmacksunterschied kann ich nicht beurteilen, aber Carrie schmeckt beides gut. Wir geben Ihr das Futter, da sie ein hyperaktiver Hund ist. Zwischendurch probierten wir das H.E. für Hochleistungshunde, was sie noch aufgedrehter werden ließ. Das M.C. gab es nun einige Jahre und sie vertug es bestens. Unterscheiden tun sich die beiden Futtermittel jedoch schon. Laut der Kundenhotline von RC hat das M.C. 22% protein und 10% Fett und das Adult CC 25% protein und 14% fett.
Ich finde mich also damit ab, dass wir nun über 25% mehr zahlen und hoffe, dass es unser Carrie genauso mundet wie bisher.